419: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Bischof Augustinus von Hippo Regius (396–430))
(Bischof Leontius von Trier (414–445))
Zeile 27: Zeile 27:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eulalius Papst Eulalius (418-419)] <br />0429D: Eulalius, der gegen Bonifatius I. von einem Teil des römischen Klerus zum Gegenbischof gewählt worden ist, muss auf Betreiben einer von Kaiser Honorius einberufenen Synode Rom verlassen.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eulalius Papst Eulalius (418-419)] <br />0429D: Eulalius, der gegen Bonifatius I. von einem Teil des römischen Klerus zum Gegenbischof gewählt worden ist, muss auf Betreiben einer von Kaiser Honorius einberufenen Synode Rom verlassen.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Brictius_von_Tours Bischof Brictius von Tours (397–443)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Brictius_von_Tours Bischof Brictius von Tours (397–443)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Leontius_von_Trier Bischof Leontius von Trier (414–445)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Augustinus_von_Hippo Bischof Augustinus von Hippo Regius (396–430)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Augustinus_von_Hippo Bischof Augustinus von Hippo Regius (396–430)]



Version vom 24. Dezember 2024, 11:27 Uhr

416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422

GERMANEN

Sueben

Vandalen

Burgunden

RÖMISCHES REICH

Westgoten

Weströmisches Reich

Oströmisches Reich

SASSANIDENREICH

GUPTAREICH

CHINA

JAPAN

GOGURYEO

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

09.10.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422