160: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) K Ergänzung |
Rk (Diskussion | Beiträge) Kaiserin Deng Mengnü (159–165) |
||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
(47./48. Zyklus, Jahr der Metall-Ratte; am Beginn des Jahres Erde-Schwein) | (47./48. Zyklus, Jahr der Metall-Ratte; am Beginn des Jahres Erde-Schwein) | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Huandi Kaiser Han Huandi (146–168)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Huandi Kaiser Han Huandi (146–168)] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Deng_Mengn%C3%BC Kaiserin Deng Mengnü (159–165)] | ||
==JAPAN== | ==JAPAN== |
Version vom 11. Januar 2025, 13:39 Uhr
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita CMXIII = 913)
Italien
- Kaiser Antoninus Pius (138–161)
- Konsul Appius Annius Atilius Bradua
- Konsul Titus Clodius Vibius Varus
- Suffektkonsul Aulus Platorius Nepos Calpurnianus
- Suffektkonsul Marcus Postumius Festus
- Suffektkonsul Tiberius Oclatius Severus
- Suffektkonsul Ninnius Hastianus
- Bischof Anicetus (Rom, 154/155–166)
Britannia
Bithynia et Pontus
Syria Palaestina
Aegyptus
PARTHERREICH
Charakene
KUSCHANA
CHINA
(47./48. Zyklus, Jahr der Metall-Ratte; am Beginn des Jahres Erde-Schwein)
JAPAN
KOREA
Goguryeo
Baekje
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
31.12.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt