Zum Inhalt springen

175: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Selbstbetrachtungen (Mark Aurel)
 
Grundstock erstellt
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[172]] | [[173]] | [[174]] | '''175''' | [[176]] | [[177]] | [[178]]</center>
<center>[[172]] | [[173]] | [[174]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/175 '''175'''] | [[176]] | [[177]] | [[178]]</center>
----
----


==LEXIKON==
==RÖMISCHES REICH==
(ab urbe condita CMXXVIII = 928)


[https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstbetrachtungen '''Selbstbetrachtungen (Mark Aurel)''']
'''Italien'''
*[https://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/selbstbetrachtungen/5704 getAbstract 2006]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Aurel Mark Aurel (161–180)] <br />[https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstbetrachtungen '''Selbstbetrachtungen'''] <br />[https://www.getabstract.com/de/zusammenfassung/selbstbetrachtungen/5704 getAbstract 2006]
*0707D: Der 14-Jährige Commodus (der spätere Kaiser) wird princeps iuventutis und zunehmend an den Regierungsaufgaben beteiligt.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_Calpurnius_Piso_(Konsul_175) '''Konsul Lucius Calpurnius Piso''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Publius_Salvius_Iulianus_(Konsul_175) '''Konsul Publius Salvius Iulianus''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Pertinax_(Kaiser) '''Suffektkonsul Pertinax'''] (der spätere Kaiser)
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Didius_Julianus '''Suffektkonsul Didius Julianus'''] (der spätere Kaiser)
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Publius_Cornelius_Anullinus_(Konsul_199) '''Suffektkonsul Publius Cornelius Anullinus''']
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Soterus Bischof Soterus (Rom, 166–174/175)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eleutherus Bischof Eleutherus (Rom, 174/175–189)]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Markomannenkriege Markomannenkriege (166-180)]
 
*Ende des Ersten Markomannenkrieges: Kaiser Mark Aurel endet den Krieg gegen die Jazygen mit einem Waffenstillstand.
 
'''Gallia Belgica'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Didius_Julianus Statthalter Didius Julianus (170–175)] <br />
 
'''Bithynia et Pontus'''
 
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Pertinax_(Byzanz) Bischof Pertinax (Byzantion, 169–187)]
 
'''Cappadocia'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Publius_Martius_Verus Legat Publius Martius Verus (166–175)]
 
'''Osrhoene'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Abgar_VIII. Klientelkönig Abgar VIII. (167–212)]
 
'''Syria Palaestina'''
 
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Theophilus_(Antiochia) Bischof Theophilus (Antiochia, 169–188)]
 
'''Aegyptus'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Agrippinus_(Alexandria) Bischof Agrippinus (Alexandria, 167–178)]
 
==PARTHERREICH==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vologaeses_IV. Großkönig Vologaeses IV. (147/148–191/192)]
 
'''Charakene'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Abinergaos_II. Klientelkönig Abinergaos II. (ca. 165–180)]
 
==KUSCHANA==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Huvischka König Huvischka (140–183)]
 
==CHINA==
(47./48. Zyklus, Jahr des Holz-Tigers; am Beginn des Jahres Wasser-Büffel)
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Lingdi Kaiser Han Lingdi (168–189)] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Song_(Kaiserin) Kaiserin Song (171–178)]
 
==JAPAN==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Seimu Tennō Seimu (131–191)]
 
==KOREA==
 
'''Goguryeo'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sindae König Sindae (165–179)] <br />
 
'''Baekje'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chogo_(K%C3%B6nig) König Chogo (166–214)] <br />


==QUELLEN==
==QUELLEN==
Zeile 12: Zeile 80:


11.08.2024 Artikel eröffnet
11.08.2024 Artikel eröffnet
15.01.2025 Grundstock erstellt
<center>[[172]] | [[173]] | [[174]] | '''175''' | [[176]] | [[177]] | [[178]]</center>


[[Kategorie:getAbstract]]
[[Kategorie:getAbstract]]

Version vom 15. Januar 2025, 15:36 Uhr

172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita CMXXVIII = 928)

Italien

Markomannenkriege (166-180)

  • Ende des Ersten Markomannenkrieges: Kaiser Mark Aurel endet den Krieg gegen die Jazygen mit einem Waffenstillstand.

Gallia Belgica

Bithynia et Pontus

Cappadocia

Osrhoene

Syria Palaestina

Aegyptus

PARTHERREICH

Charakene

KUSCHANA

CHINA

(47./48. Zyklus, Jahr des Holz-Tigers; am Beginn des Jahres Wasser-Büffel)

JAPAN

KOREA

Goguryeo

Baekje

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

11.08.2024 Artikel eröffnet

15.01.2025 Grundstock erstellt

172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178