425: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
K (Ergänzung)
(Armenien)
Zeile 40: Zeile 40:


'''Oströmisches Reich'''
'''Oströmisches Reich'''
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Theodosius_II. Kaiser Theodosius II. (408–450)] (gleichzeitig Konsul)
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theodosius_II. Kaiser Theodosius II. (408–450)] (gleichzeitig Konsul) <br />0227D: Theodosius II. stellt die Lehrtätigkeit in Konstantinopel per Gesetz unter staatliche Aufsicht und begründet damit die Hohe Schule, einen Vorläufer der Universität. Im gleichen Jahr fördert er auch großzügig die Bibliothek von Konstantinopel, so dass sie schließlich 120.000 Werke umfasst haben soll.
*0227D: Theodosius II. stellt die Lehrtätigkeit in Konstantinopel per Gesetz unter staatliche Aufsicht und begründet damit die Hohe Schule, einen Vorläufer der Universität. Im gleichen Jahr fördert er auch großzügig die Bibliothek von Konstantinopel, so dass sie schließlich 120.000 Werke umfasst haben soll.
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Atticus_von_Konstantinopel Erzbischof Atticus von Konstantinopel (406–426)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Atticus_von_Konstantinopel Erzbischof Atticus von Konstantinopel (406–426)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Rabbula_von_Edessa Bischof Rabbula von Edessa (412-435/436)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Rabbula_von_Edessa Bischof Rabbula von Edessa (412-435/436)]
Zeile 49: Zeile 48:
==SASSANIDENREICH==
==SASSANIDENREICH==
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Bahram_V. Großkönig Bahram V. (420/421–438)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Bahram_V. Großkönig Bahram V. (420/421–438)]
'''Armenien'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Isaak_der_Gro%C3%9Fe Isaak der Große, Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (387–436)]


==GUPTAREICH==
==GUPTAREICH==

Version vom 26. Januar 2025, 21:39 Uhr

422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428

GERMANEN

Sueben

Vandalen

Burgunden

HUNNEN

  • Gruppen der iranischen Hunnen überqueren den Syrdarja und bedrohen Baktrien.

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCLXXVIII = 1178)

Westgoten

Weströmisches Reich

Oströmisches Reich

SASSANIDENREICH

Armenien

GUPTAREICH

JAPAN

GOGURYEO

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

03.10.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428