Zum Inhalt springen

390: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
K Ergänzung
K Ergänzung
 
Zeile 5: Zeile 5:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/C/390_Q1 '''C/390 Q1 (Komet)'''] <br />0822D: Der Große Komet C/390 Q1 erscheint und wird in China, Korea und Europa bis Mitte September beobachtet.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/C/390_Q1 '''C/390 Q1 (Komet)'''] <br />0822D: Der Große Komet C/390 Q1 erscheint und wird in China, Korea und Europa bis Mitte September beobachtet.
*[[393#WELTALL | Fortsetzung 393]]


==RÖMISCHES REICH==
==RÖMISCHES REICH==
(ab urbe condita MCXLIII = 1143)


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Valentinian_II. Kaiser im Westen: Valentinian II. (375–392)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Valentinian_II. Kaiser im Westen: Valentinian II. (375–392)] (gleichzeitig Konsul)
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theodosius_I. Kaiser im Osten: Theodosius I. (379–395)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theodosius_I. Kaiser im Osten: Theodosius I. (379–395)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Valentinian_II. '''Konsul Valentinian'''] <br />Flavius Valentinianus, der spätere Kaiser Valentinian II., ist Konsul
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Valentinian_II. '''Konsul Valentinian'''] <br />Flavius Valentinianus, der spätere Kaiser Valentinian II., ist Konsul
Zeile 47: Zeile 49:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/De_vera_religione '''De vera religione (Augustinus von Hippo)''']<br />Augustinus von Hippo verfasst die Schrift ''De vera religione'' (Über die wahre Religion)
*[http://de.wikipedia.org/wiki/De_vera_religione '''De vera religione (Augustinus von Hippo)''']<br />Augustinus von Hippo verfasst die Schrift ''De vera religione'' (Über die wahre Religion)
[[391#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 391]]


==SASSANIDENREICH==
==SASSANIDENREICH==
Zeile 64: Zeile 68:


==CHINA==
==CHINA==
[51./52. Zyklus - Jahr des Metall-Tigers; am Beginn des Jahres Erde-Büffel)


'''Östliche Jin-Dynastie'''  
'''Östliche Jin-Dynastie'''  

Aktuelle Version vom 13. Februar 2025, 15:36 Uhr

387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393

WELTALL

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCXLIII = 1143)

Lugdunensis Tertia

Gallia Belgica

Moesia inferior

  • Diözese von Dorostol
    In der Provinz Moesia inferior wird die Diözese von Dorostol gegründet und ist damit die älteste Diözese des späteren Bulgarien.

Macedonia

  • Massaker von Thessaloniki
    Aufstand in Thessaloniki gegen Theodosius I., der in einem Massaker 7.000 Einwohner ermorden lässt und daraufhin Kirchenbuße leisten muss

Konstantinopel

Cappadocia

Aegyptus

Numidia

Fortsetzung 391

SASSANIDENREICH

Armenien

AKSUMITISCHES REICH

GUPTAREICH

CHINA

[51./52. Zyklus - Jahr des Metall-Tigers; am Beginn des Jahres Erde-Büffel)

Östliche Jin-Dynastie

Nördliche Dynastien

Sechzehn Reiche

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

10.11.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393