256: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 111: Zeile 111:
'''Wu-Dynastie'''
'''Wu-Dynastie'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sun_Lin Regent Sun Lin (255-258)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sun_Liang Kaiser Sun Liang (252–258)] <br />[https://de.wikipedia.org/wiki/Quan Kaiserin Quan (Wu-Dynastie, 252–258)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sun_Liang Kaiser Sun Liang (252–258)] <br />[https://de.wikipedia.org/wiki/Quan Kaiserin Quan (Wu-Dynastie, 252–258)] <br />



Version vom 26. März 2025, 17:49 Uhr

253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MIX = 1009)

Bosporanisches Reich

Europa

Syria

Aegyptus

Africa

Fortsetzung 257

IBERIEN

SASSANIDENREICH

Armenien

  • Statthalter Hormizd I. (252–270)

Kuschano-Sassaniden

Römisch-Persische Kriege

  • Die römische Grenzstadt Dura Europos am Euphrat wird von den Sassaniden erobert.

Fortsetzung 257

SKYTHEN

Parataraja-Dynastie

  • Raja Koziya (ca. 235–265)

Kuschana

Westliche Satrapen

AKSUMITISCHES REICH

INDIEN

Guptareich

Vakataka

Anuradhapura

KHMER

  • König Fàn Xún (ca. 250-287)

CHINA

(49./50. Zyklus - Jahr der Feuer-Ratte; am Beginn des Jahres Holz-Schwein)

Wei-Dynastie

Shu Han

Wu-Dynastie

JAPAN

KOREA

Goguryeo

Baekje

Gaya

Silla

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

25.03.2025 Artikel eröffnet und Grundstock eröffnet

253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259