249: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
K (Anpassung Zeitstrahl)
(Grundstock erstellt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[235]] | '''249''' | [[253]]</center>
<center>[[246]] | [[247]] | [[248]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/249 '''249'''] | [[250]] | [[251]] | [[252]]</center>
----
----


==LEXIKON==
==RÖMISCHES REICH==
(ab urbe condita MII = 1002)


[http://de.wikipedia.org/wiki/Decius_%28Kaiser%29 '''Decius''']
Italien
*Gaius Messius Quintus Traianus Decius (* ca. 190 oder 200/201 in Budalia bei Sirmium im unteren Pannonien, heute Sremska Mitrovica; † 1. Hälfte Juni 251 bei Abrittus, heute Rasgrad, Dobrudscha) war römischer Kaiser von 249 bis 251, der erste in einer längeren Reihe fähiger Männer aus den illyrischen Provinzen. Allerdings war Decius im Gegensatz zu den meisten späteren „illyrischen Kaisern“ bereits der Aufstieg in den Senat gelungen; seine Familie zählte offenbar zur Reichsaristokratie und er stammte damit anders als viele spätere Herrscher nicht aus einfachen Verhältnissen.  
 
*Imperium Romanum: Der Zorn der Götter [http://www.veoh.com/search/videos/q/imperium+romanum#watch%3Dv16674114eN5f8GbD (veoh.com)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Philippus_Arabs Kaiser Philippus Arabs (244–249)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Philippus_Caesar Kaiser Philippus Caesar (247-249)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Iotapianus Kaiser (Usurpator) Iotapianus (248-249)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Pacatianus '''Kaiser (Usurpator) Pacatianus (249)'''] <br />
*In Naissus, Provinz Moesia (Mösien), wird Pacatianus zum Gegenkaiser ausgerufen. Philippus Arabs schickt den hochrangigen Senator Decius, um die Situation in der Region zu stabilisieren. Decius hat in der Vergangenheit als Statthalter in Pannonia inferior (Niederpannonien) gewirkt und stammt selbst aus der Region.
*Decius trifft in Singidunum in Pannonia (Pannonien) ein. Sein Ziel ist vermutlich das Kommando über die dortigen Divisionen Legio IIII Flavia Felix und Legio XI Claudia zu beanspruchen. Kurz darauf wird Pacatianus von seinen eigenen Soldaten umgebracht. Der Pannonier Decius wird daraufhin selbst zum Gegenkaiser ausgerufen.
*Herbst: In der Nähe von Verona treffen die Heere des Kaisers Philippus Arabs und Decius’ aufeinander. In einer blutigen Schlacht werden die kaiserlichen Truppen geschlagen. Philippus Arabs kommt ums Leben. Sein zwölfjähriger Sohn Philippus Caesar, seit zwei Jahren Mitregent, lässt sich in Rom als Alleinherrscher feiern. Kurz darauf wird er von Prätorianern umgebracht.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Decius_(Kaiser) '''Kaiser Decius (249-251)'''] <br />Der 59-jährige Decius wird Kaiser des Römischen Reichs.
*Decius wird in Rom der Leichnam des von seinen eigenen Truppen ermordeten Gegenkaisers Iotapianus überbracht.
*Der römische Senat beschließt, Philippus Arabs und Philippus Caesar in den Götterhimmel aufzunehmen. Im Rahmen des Kaiserkults werden sie fortan von den Römern als Divi verehrt.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_Fulvius_Gavius_Numisius_Aemilianus '''Konsul Lucius Fulvius Gavius Numisius Aemilianus''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_Naevius_Aquilinus '''Konsul Lucius Naevius Aquilinus ''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fabianus Bischof Fabianus (Rom, 236–250)] <br />
 
Bosporanisches Reich
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Rhescuporis_V Klientelkönig Rheskuporis V. (240–276)]
 
Bithynia et Pontus
 
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Titus_(Byzanz) Bischof Titus (Byzantion, 242–272)]
 
Armenia
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Trdat_II. Klientelkönig Trdat II. (217–252)]
 
Syria
 
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Babylas Bischof Babylas (Antiochia, 240–253)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_von_Jerusalem Patriarch Alexander von Jerusalem (213–251)]
 
Aegyptus
 
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Dionysius_von_Alexandria Bischof Dionysius von Alexandria (248–264)]
 
Africa
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cyprian_von_Karthago Bischof Cyprian von Karthago (248/249-258)] <br />
 
==IBERIA==
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Bacurius_I König Bakur I. (234–249)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Mihrdat_II '''König Mihrdat II. (249-265)''']
 
==SASSANIDENREICH==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Schapur_I. Großkönig Schapur I. (240/242–270)] <br />
 
Kuschan-Sassaniden
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Peroz_I_Kushanshah Kuschanschah Peroz I. (245–275)]
 
==SKYTHEN==
 
'''Parataraja'''
 
*Raja Koziya (ca. 235–265)
 
'''Kuschana'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/V%C4%81sishka König Vaschischka (ca. 240–ca. 250)]
 
'''Westliche Satrapen'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Vijayasena Satrap Vijayasena (239–250)]
 
==AKSUMITISCHES REICH==
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Sembrouthes König Sembrouthes (ca. 240-260)]
 
==INDIEN==
 
'''Guptareich'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Gupta_(king) König Śri Gupta (ca. 240–ca. 280)]
 
'''Anuradhapura'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Sangha_Tissa_I König Sangha Tissa I. (248–252)]
 
==CHINA==
(48./49. Zyklus - Jahr der Erde-Schlange; am Beginn des Jahres Erde-Drache)
 
'''Wei-Dynastie'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Shuang Regent Cao Shuang (239-249)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sima_Yi Regent Sima Yi (249-251, zweite Amtszeit)] <br />Der ehemalige Mitregent Sima Yi, der sich 247 aus der Politik zurückgezogen hat, setzt mit Hilfe zahlreicher Hofbeamter den Regenten Cao Shuang ab und übernimmt selbst die Macht in Wei-China. Cao Shuang wird bei seinem Besuch des Grabes von Kaiser Cao Rui gefangen genommen, der Verschwörung bezichtigt und hingerichtet.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cao_Fang Kaiser Cao Fang (239–254)] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Zhen_(Fang) Kaiserin Zhen (243–251)]
 
'''Shu Han'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Fei_Yi Regent Fei Yi (245-253)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liu_Shan Kaiser Liu Shan (223–263)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Zhang_die_%C3%84ltere Kaiserin Zhang die Jüngere (238–263)]
 
'''Wu-Dynastie'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sun_Quan Kaiser Sun Quan (229-252)] <br />
 
==JAPAN==
 
'''Yayoi-Zeit'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jing%C5%AB Kaiserin Jingū (200–269)]
 
'''Yamatai'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Himiko Königin Himiko (ca. 180–247/248)] <br />
 
==KOREA==
 
'''Goguryeo'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jungcheon König Jungcheon (248–270)]
 
'''Baekje'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Goi_of_Baekje König Goi (234–286)]
 
'''Gaya'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Geodeung_of_Geumgwan_Gaya König Geodeung (199–259)]
 
'''Silla'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Cheomhae_of_Silla König Cheomhae (247–261)]


==QUELLEN==
==QUELLEN==


Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.


19.10.2010 Artikel eröffnet
19.10.2010 Artikel eröffnet
30.03.2025 Grundstock erstellt
<center>[[246]] | [[247]] | [[248]] | '''249''' | [[250]] | [[251]] | [[252]]</center>

Version vom 30. März 2025, 18:55 Uhr

246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MII = 1002)

Italien

  • Kaiser Philippus Arabs (244–249)
  • Kaiser Philippus Caesar (247-249)
  • Kaiser (Usurpator) Iotapianus (248-249)
  • Kaiser (Usurpator) Pacatianus (249)
  • In Naissus, Provinz Moesia (Mösien), wird Pacatianus zum Gegenkaiser ausgerufen. Philippus Arabs schickt den hochrangigen Senator Decius, um die Situation in der Region zu stabilisieren. Decius hat in der Vergangenheit als Statthalter in Pannonia inferior (Niederpannonien) gewirkt und stammt selbst aus der Region.
  • Decius trifft in Singidunum in Pannonia (Pannonien) ein. Sein Ziel ist vermutlich das Kommando über die dortigen Divisionen Legio IIII Flavia Felix und Legio XI Claudia zu beanspruchen. Kurz darauf wird Pacatianus von seinen eigenen Soldaten umgebracht. Der Pannonier Decius wird daraufhin selbst zum Gegenkaiser ausgerufen.
  • Herbst: In der Nähe von Verona treffen die Heere des Kaisers Philippus Arabs und Decius’ aufeinander. In einer blutigen Schlacht werden die kaiserlichen Truppen geschlagen. Philippus Arabs kommt ums Leben. Sein zwölfjähriger Sohn Philippus Caesar, seit zwei Jahren Mitregent, lässt sich in Rom als Alleinherrscher feiern. Kurz darauf wird er von Prätorianern umgebracht.
  • Kaiser Decius (249-251)
    Der 59-jährige Decius wird Kaiser des Römischen Reichs.
  • Decius wird in Rom der Leichnam des von seinen eigenen Truppen ermordeten Gegenkaisers Iotapianus überbracht.
  • Der römische Senat beschließt, Philippus Arabs und Philippus Caesar in den Götterhimmel aufzunehmen. Im Rahmen des Kaiserkults werden sie fortan von den Römern als Divi verehrt.
  • Konsul Lucius Fulvius Gavius Numisius Aemilianus
  • Konsul Lucius Naevius Aquilinus
  • Bischof Fabianus (Rom, 236–250)

Bosporanisches Reich

Bithynia et Pontus

Armenia

Syria

Aegyptus

Africa

IBERIA

SASSANIDENREICH

Kuschan-Sassaniden

SKYTHEN

Parataraja

  • Raja Koziya (ca. 235–265)

Kuschana

Westliche Satrapen

AKSUMITISCHES REICH

INDIEN

Guptareich

Anuradhapura

CHINA

(48./49. Zyklus - Jahr der Erde-Schlange; am Beginn des Jahres Erde-Drache)

Wei-Dynastie

Shu Han

Wu-Dynastie

JAPAN

Yayoi-Zeit

Yamatai

KOREA

Goguryeo

Baekje

Gaya

Silla

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

19.10.2010 Artikel eröffnet

30.03.2025 Grundstock erstellt

246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252