1625

Aus WikiReneKousz
Version vom 27. August 2011, 07:29 Uhr von Rk (Diskussion | Beiträge) (1025D: Schlacht um Elmina)
1622 | 1623 | 1624 | 1625 | 1626 | 1627 | 1628

OKTOBER

1025D: Schlacht um Elmina

  • Die Schlacht um Elmina am 25. Oktober 1625 war eine kriegerische Auseinandersetzung während des Niederländisch-Portugiesischen Krieges, bei dem es um die Kontrolle über die damalige portugiesische Festung São Jorge da Mina ("Elmina Castle" im heutigen Ghana) ging. Die Festung, die die Stadt Elmina beherrschte bzw. schützte, war der wichtigste Teil der Portugiesischen Goldküste. Etwa 1200 niederländische Soldaten der Niederländischen Westindien-Kompanie erreichten die Küste bei Elmina auf 15 Schiffen unter dem Kommando von Jan Dircksz Lam. Auf der anderen Seite stand die portugiesische Garnison der Festung mit 56 Mann unter Gouverneur Fernando de Sottomayor, verstärkt durch 200 afrikanische Verbündete.

LEXIKON

Frankenburger Würfelspiel

  • Das Frankenburger Würfelspiel im Jahre 1625 war der Auftakt zum Oberösterreichischen Bauernkrieg und fand vor dem historischen Hintergrund der Gegenreformation statt. Es fand am Haushamerfeld in Pfaffing statt (damals gehörte Pfaffing zu Frankenburg). Die Bezeichnung „Würfelspiel“ ist jedoch nicht zeitgenössisch, sondern kam erst im 19. Jahrhundert auf.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

02.01.2009 Artikel eröffnet

1622 | 1623 | 1624 | 1625 | 1626 | 1627 | 1628