Zum Inhalt springen

-59

Aus WikiReneKousz
-62 | -61 | -60 | -59 | -58 | -57 | -56

RÖMISCHE REPUBLIK

(ab urbe condita DCXCV = 695)

  • Konsul Gaius Iulius Caesar
    Gaius Iulius Caesar wird römischer Konsul. Millionen Sesterzen ebnen ihm den Weg ins höchste Staatsamt – doch die aufwendigen Feste und Gladiatorenspiele, Geschenke und Bestechungsgelder machen ihn zeitweilig zum größten Schuldner in Rom.
    Die Caesars Ackergesetze werden neben anderen Leges Iuliae erlassen.
    Caesar heiratet seine dritte Frau Calpurnia.
    Acta diurna (Zeitung)
    Als Konsul führt Caesar die Acta diurna ein. Das ist ein tägliches Nachrichtenbulletin, also die erste Zeitung.
  • Konsul Marcus Calpurnius Bibulus (Römische Republik)

Bosporanisches Reich

Cappadocia

Kommagene

Iudaea

Numidia

Fortsetzung 58

GRIECHEN

(1./2. Jahr der 180. Olympiade)

Osrhoene

Indo-Griechisches Königreich

Ägypten

Zypern

PARTHERREICH

(252/253)

Charakene

ARMENIEN

SKYTHEN

Indo-Skythische Dynastie

NABATÄA

CHINA

(43./44. Zyklus, Jahr des Wasser-Hundes; am Beginn des Jahres Metall-Hahn)

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

18.05.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

28.12.2024 Grundstock ergänzt

-62 | -61 | -60 | -59 | -58 | -57 | -56