1056

Aus WikiReneKousz
1053 | 1054 | 1055 | 1056 | 1057 | 1058 | 1059

CHRONIK

0831D: Kaiser Michael VI. (Byzantinisches Reich)

  • Michael VI. wird nach dem Tod von Theodora III. zum Kaiser des Byzantinischen Reichs. Zu Beginn seiner Regierungszeit wird er mit der Usurpation des Theodosios Monomachos, eines Verwandten des 1055 verstorbenen Kaisers Konstantin IX., konfrontiert, die jedoch scheitert.

1005D: König Heinrich IV. (HRR)

  • Der Salier Heinrich IV. wird römisch-deutscher König, nachdem sein Vater Heinrich III. unerwartet verstorben ist. Seine Mutter Agnes von Poitou führt gemeinsam mit Papst Viktor II. als Berater für den knapp Sechsjährigen die Regierungsgeschäfte.
  • Heinrich IV. (* 11. November 1050 vermutlich in Goslar; † 7. August 1106 in Lüttich) aus der Familie der Salier war der älteste Sohn des Kaisers Heinrich III. und der Kaiserin Agnes. Ab 1053 war er Mitkönig, ab 1056 römisch-deutscher König und von 1084 bis zu seiner durch seinen Sohn Heinrich V. erzwungenen Abdankung am 31. Dezember 1105 Kaiser. Heinrich war der letzte König des römisch-deutschen Mittelalters, der als Minderjähriger auf den Thron kam. Die Legitimation seiner Herrschaft sah er, wie sein Vater, vor allem im Gottesgnadentum begründet. Dies erschwerte die Zusammenarbeit mit den Großen des Reichs. Bereits in den letzten Regierungsjahren Heinrichs III. hatten Konflikte um die Teilhabe der Fürsten an der Herrschaft zu einer Krise geführt. Die Zeit der Unmündigkeit Heinrichs, als seine Mutter die Regierungsgeschäfte führte, nutzten die um Macht und Einfluss rivalisierenden Fürsten, um ihre eigenen Herrschaftsbereiche auszubauen. Als Heinrich volljährig geworden war, versuchte er den Einfluss der Fürsten zurückzudrängen und die königlichen Herrschaftsrechte zu stärken. Er stützte sich dabei auch auf die Reichsministerialität, die sich zu einer neuen Funktionselite entwickelte. In Sachsen wollte Heinrich durch den Bau zahlreicher Burgen der königlichen Autorität wieder Geltung verschaffen und löste dadurch den Sachsenkrieg aus. Zeitlich parallel begannen die Auseinandersetzungen mit dem aufstrebenden Reformpapsttum um das Verhältnis zwischen geistlicher (sacerdotium) und weltlicher (regnum) Macht. Sie kulminierten im sogenannten Investiturstreit und führten 1076 zu Absetzung und Exkommunikation des Saliers durch Papst Gregor VII. Der Gang nach Canossa 1077, wo sich der König unterwarf und vom Bann lösen konnte, gilt als Höhepunkt der Auseinandersetzung mit dem Papsttum. Als Reaktion auf die zunehmende Unzufriedenheit der Großen mit der Herrschaft Heinrichs wurden auf Fürstentagen die Gegenkönige Rudolf von Rheinfelden (1077–1080) und Hermann von Salm (1080–1088) gewählt. Die krisenhaften Wandlungsprozesse in der Zeit Heinrichs IV. schmälerten vor allem die ideellen Grundlagen der Königsherrschaft. Die Vorstellung von einem durch dynastische Kontinuität legitimierten Königtum trat zurück. Das Prinzip der fürstlichen Teilhabe an der Herrschaft im Reich, das durch die Königswahl begründet wurde, und der Idoneitätsgedanke, die Frage nach der Eignung eines Kandidaten, gewannen an Bedeutung. Heinrichs Versuch, die salische Königsgrablege Speyer als Inbegriff des Zusammenhangs von Herrschaftsanspruch und Königsdynastie zu präsentieren, änderte daran letztlich nichts. Die Auseinandersetzung mit dem Reformpapsttum zeigte, dass der König nicht allein Gott verantwortlich war, sondern durchaus bereits auf Erden gerichtet, ja sogar abgesetzt werden konnte. Nur wenige Herrscher des Mittelalters wurden von den Zeitgenossen so unterschiedlich beurteilt. Den Anhängern des salischen Königtums galt Heinrich IV. als Repräsentant des allein von Gott verliehenen Herrscheramtes, seinen Gegnern dagegen als Tyrann und als Verkörperung des Bösen schlechthin. In der Forschung wurde er seit dem 19. Jahrhundert oft als Märtyrer im Kampf des Königtums um eine starke Zentralgewalt gegen die übermächtigen Kräfte der gregorianischen Papstkirche und der deutschen Fürsten dargestellt. Die jüngere Forschung urteilt differenzierter, ohne jedoch einen Konsens gefunden zu haben. Die zahlreichen negativen Urteile der Zeitgenossen über Lebens- und Amtsführung des Königs werden unterschiedlich interpretiert, gelten jedoch grundsätzlich als Indikatoren für das in seiner Zeit herrschende politische Klima, das von Auseinandersetzungen geprägt war, die auf grundsätzliche Konfliktlinien zurückgingen. (Artikel des Tages)

LEXIKON

Abt Saracho von Rossdorf (Corvey)

Bischof Burkhard von Oltigen (Lausanne)

Bistum Skálholt

  • Ísleifur Gissurarson gründet in Island das Bistum Skálholt.

Coburg

  • Coburg ist eine kreis­freie Stadt im bayeri­schen Regierungs­bezirk Ober­franken und Sitz des Land­rats­amtes Coburg. Sie zählt zur Metropol­region Nürn­berg. Vom 16./17. Jahrhun­dert bis 1918 war sie Residenz­stadt der Herzöge von Sachsen-Coburg, von der Mitte des 19. bis Ende des 20. Jahrhun­derts Garnisons­stadt; seit 1971 ist Coburg Stand­ort einer Fach­hoch­schule. Durch Einge­meindun­gen in den Jahren 1934 und von 1972 bis 1977 dehnte sich das Stadt­gebiet auf gut die vier­fache Größe aus. Seit 2005 führt Coburg den Bei­namen Europa­stadt. Die Veste Coburg (Bild) erhebt sich 170 Meter über der Stadt und gehört zu den größten und am besten erhalte­nen Burgan­lagen Deutsch­lands. Sie wurde 1225 erst­mals urkund­lich erwähnt und beher­bergt die ehema­ligen herzog­lichen Kunst­samm­lungen. Vom 12. bis 14. Juli 2019 findet zum 28. Mal das größte Samba-Festi­val außer­halb Brasi­liens in Coburg statt, das alljähr­lich rund 200.000 Besucher anzieht. (Artikel des Tages)

Erzbischof Anno II. (Köln)

  • Anno II. wird Erzbischof von Köln. Er folgt dem am 11. Februar verstorbenen Hermann II. in dieser Funktion nach.

Herzog Konrad III. (Kärnten)

Markgraf Ottokar I. (Steiermark)

  • Ottokar I. aus der Familie der Traungauer wird nach dem Aussterben der Wels-Lambacher Markgraf der Steiermark.

Menntaskólinn í Reykjavík

Regentin Agnes von Poitou (HRR)

  • Agnes von Poitou oder Kaiserin Agnes (* um 1025; † 14. Dezember 1077 in Rom) war nach dem Tod ihres Mannes Kaiser Hein­rich III. wäh­rend der Minder­jährig­keit ihres Sohnes Heinrich IV. von 1056 bis 1061 Re­gentin des römisch-deut­schen Reiches. 1061 zog sie sich nach einem von ihr mit­verschul­deten Papst­schisma aus der Re­gierungs­verant­wortung zurück, sicherte aber weiter­hin die Thron­ansprüche ihres Sohnes. Agnes von Poitou, Tochter Her­zog Wilhelms von Aqui­tanien und Poitou und seiner Frau Agnes von Bur­gund, wurde im Jahre 1043 in Mainz zur deut­schen Kö­nigin ge­krönt und am 21. Novem­ber des glei­chen Jah­res in Ingel­heim mit Heinrich III. ver­mählt. Die Kaiser­krönung beider fand am 25. De­zember 1046 in Rom statt. Hein­rich hatte Agnes zu seiner Ge­mahlin er­wählt, nach­dem seine erste Frau Gun­hild der Mala­ria zum Opfer ge­fallen war. Die Ver­mählung mit Agnes hatte für ihn hauptsächlich macht­politische Vor­teile. So ver­stärkte die Ver­bindung mit einem der mäch­tigsten franzö­sischen Fürsten­häuser den Druck auf das franzö­sische Königs­haus und war geeig­net, Hein­richs Posi­tion in Bur­gund zu ver­bessern, da Agnes’ Familie dort reich begü­tert war. Agnes war eine gebil­dete und von tie­fer Frömmig­keit er­füllte junge Frau. Die Ab­tei Cluny war eine Grün­dung ihrer Familie und deren Abt Hugo wurde später Tauf­pate Heinrichs IV. und enger Ver­trauter der kaiser­lichen Familie. (Artikel des Tages)

Schlacht von Tabfarilla in Mauretanien

  • Die Almoraviden werden vom Berberstamm der Dschudala vernichtend geschlagen und ihr Emir Yahya ibn Umar fällt. Abu Bakr ibn Umar wird nach dem Tod seines Bruders von Abdallah ibn Yasin zum zweiten Emir des neu gebildeten Kampfbundes ausgerufen.

Stift Lambach

  • Adalbero gründet die Benediktinerabtei Lambach.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

07.08.2011 Artikel eröffnet

10.02.2019 Grundstock erstellt

1053 | 1054 | 1055 | 1056 | 1057 | 1058 | 1059