73
Erscheinungsbild
RÖMISCHES REICH
Italien
- Kaiser Vespasian (69–79)
- Suffektkonsul Marcus Arrecinus Clemens (Römisches Reich)
- Suffektkonsul Sextus Iulius Frontinus
- Bischof Linus (Rom, ca. 67–79)
Bithynia et Pontus
Syria
Iudaea
- Jüdischer Krieg (66-73)
0415D: Nach einjähriger Belagerung nimmt die römische Legio X Fretensis unter Lucius Flavius Silva Nonius Bassus die von 973 Zeloten unter der Führung von Eleasar ben Ja’ir verteidigte jüdische Felsenfestung Masada ein und beendet damit den Jüdischen Krieg. Nahezu alle Verteidiger und Angehörige begehen nach zeitgenössischen Angaben kurz vor dem Fall der Anlage Selbstmord; lediglich zwei Frauen und fünf Kinder werden lebend vorgefunden.
WDR ZeitZeichen 2023
Kalenderblatt von Deutschlandradio 2023
Aref Kalenderblatt 2003
Aegyptus
ARMENIEN
PARTHERREICH
KUSCHANA
XIONGNU
Nördliche Xiongnu
- Chanyu Punu (46-75)
Han-General Dou Gu besiegt die Xiongnu in Nordost-Xinjian - Fortsetzung 75
Südliche Xiongnu
- Chanyu Huxie Shizhu Houdi (63–85)
Nord-Xiongnu versuchen, den Zhuoye-Berg einzunehmen. Huxie entsendet leichte Kavallerie mit Han-Miliz, die die Nord-XionHan-General Dou Gu führt eine Expedition gegen die Nord-Xiongnu und besiegt sie in der Schlacht von Yiwulu. Huxie schickt seinen Tuqi (Fürsten) des linken Flügels, Xin, zur Unterstützung, doch Xin führt die Han-Truppen absichtlich in die Irre, sodass sie die Schlacht verpassen - Fortsetzung 74
CHINA
JAPAN
BAEKJE
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
01.03.2011 Artikel erstellt Grundstock erstellt
02.10.2024 Grundstock ergänzt