684: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Grundstock erstellt)
K (Ergänzung)
 
Zeile 8: Zeile 8:


0626D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benedikt_II. '''Papst Benedikt II.''']
0626D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benedikt_II. '''Papst Benedikt II.''']
*Benedikt II. wird nach einjähriger Sedisvakanz zum neuen Papst geweiht.
*Benedikt II., der sich nach der Belastung durch den Monotheletismusstreit erfolgreich um die Versöhnung mit Kaiser Konstantin IV. von Byzanz bemühen wird, wird als Papst inthronisiert.


==LEXIKON==
==LEXIKON==

Aktuelle Version vom 27. Juni 2024, 13:02 Uhr

681 | 682 | 683 | 684 | 685 | 686 | 687

CHRONIK

0107D: K’inich Kan Bahlam II. (Palenque)

  • K’inich Kan Bahlam II. besteigt als Nachfolger seines im Vorjahr verstorbenen Vaters K'inich Janaab Pakal I. den Thron von Palenque. Er führt die intensive Bautätigkeit in der Maya-Stadt fort.

0626D: Papst Benedikt II.

  • Benedikt II., der sich nach der Belastung durch den Monotheletismusstreit erfolgreich um die Versöhnung mit Kaiser Konstantin IV. von Byzanz bemühen wird, wird als Papst inthronisiert.

LEXIKON

Bischof Ansbert von Rouen

  • Ansbert, der Kanzler Chlothars III., wird nach dem Tod von Ouen am 24. August Bischof von Rouen.

Kalif Marwan I. (Umayyaden)

  • Islamische Expansion: Nach dem Tod von Kalif Muʿāwiya II. kommt es zu einer schweren Krise der Umayyadenherrschaft und der Ausrufung von Abdallah ibn az-Zubair zum Gegenkalifen. Unter Marwan I. können die Umayyaden zunächst Syrien und Ägypten behaupten.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

08.01.2024 Artikel eröffnet

14.01.2024 Grundstock erstellt

681 | 682 | 683 | 684 | 685 | 686 | 687