-161
Erscheinungsbild
RÖMISCHE REPUBLIK
(ab urbe condita DXCIII = 593)
- Konsul Marcus Valerius Messalla
- Konsul Gaius Fannius Strabo
- Ausweisung der Philosophen und Rhetoren aus Rom durch Senatsbeschluss.
- Fortsetzung 160
GRIECHEN
(3./4. Jahr der 154. Olympiade)
Bosporanisches Reich
Pergamon
Pontos
Bithynien
Kappadokien
Kommagene
Seleukidenreich
- König Demetrios I. (162–150)
- Schlacht bei Adasa
Der seleukidische General Nikanor unterliegt den Makkabäern in der Schlacht bei Adasa. Beginn seiner Maßnahmen gegen die Makkabäer in Judäa; Einsetzung des Hohepriesters Alkimos - Fortsetzung 160
Indo-Griechisches Reich
Griechisch-Baktrisches Königreich
Hasmonäer
Ägypten
ODRYSEN
IBERIA
ARMENIEN
PARTHERREICH
(150/151)
REICH VON KUSCH
MASSYLIER
- König Massinissa (202–148)
Tripolitana fällt an Numidien. Grund ist die Schwäche Karthagos nach dem 2. Punischen Krieg.
INDIEN
Shunga
Anuradhapura
- König Ellalan (205-161)
- König Dutugamunu (161–137)
Dutugamunu, Sohn des Königs Kavantissa (Herrscher des Königreichs Ruhuna) und der Königin Viharamahadevi, führt eine Kampagne gegen König Ellalan von Anuradhapura und erobert die Festung Vijithapura nach einer sechsmonatigen Belagerung. In einer Schlacht tötet Dutugamunu Ellalan persönlich und zeigt danach Respekt, indem er ein Denkmal für ihn errichtet. Mit diesem Sieg beherrscht er nun die gesamte Insel Sri Lanka.
Während seiner Herrschaft fördert Dutugamunu aktiv den Buddhismus und leitet eine goldene Ära des Buddhismus ein: einerseits durch den Bau bedeutender Stupas wie der Ruwanweliseya, Mirisawetiya und Lohapasada, andererseits durch die Unterstützung buddhistischer Mönche und Etablierung religiöser Institutionen.
Dutugamunu heiratet Königin Ranmanika und hat mehrere Kinder, darunter Prinz Saliya, der auf den Thron verzichten wird, um eine Frau aus einer niedrigeren Kaste zu heiraten.
Trotz seiner militärischen Erfolge fühlt er Reue über die vielen Opfer, die seine Feldzüge gefordert haben. Dies führte zu seiner verstärkten Hingabe an religiöse Projekte.
Ruhuna
- König Kavantissa (205–161)
Kavantissas Sohn und Nachfolger erobert und übernimmt Anuradhapura als Herrscher; Ruhuna geht in dieses Reich auf. - Fortsetzung unter Anuradhapura
VIETNAM
Triệu-Dynastie
CHINA
(42/43. Zyklus - Jahr des Metall-Drachen; am Beginn des Jahres Erde-Hase)
Han-Dynastie
JAPAN
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
06.02.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
10.04.2025 Grundstock ergänzt