1266: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(0226D: Schlacht bei Benevent)
(0515D: Schlacht von Chesterfield)
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[1263]] | [[1264]] | [[1265]] | '''1266''' | [[1267]] | [[1268]] | [[1269]]</center>
<center>[[1263]] | [[1264]] | [[1265]] | [http://wiki.rene.kousz.ch/index.php/1266#LEXIKON '''1266'''] | [[1267]] | [[1268]] | [[1269]]</center>
----
----


==FEBRUAR==
==CHRONIK==
 
0106D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_I._%28Neapel%29 '''Karl I. (Sizilien)''']
*Karl I. von Anjou wird in Rom von fünf Kardinälen zum König von Sizilien gekrönt.


0226D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Benevent '''Schlacht bei Benevent''']
0226D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Benevent '''Schlacht bei Benevent''']
*Karl I. von Anjou besiegt in der Schlacht bei Benevent ein deutsch-sizilianisches Heer unter Manfred von Sizilien.
*Karl I. von Anjou besiegt in der Schlacht bei Benevent ein deutsch-sizilianisches Heer unter Manfred von Sizilien.
0515D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Chesterfield '''Schlacht von Chesterfield''']
0702D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_Perth '''Frieden von Perth''']
*Im Frieden von Perth verkauft Norwegen die Insel Man und die Hebriden an Schottland.
1030D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Dictum_of_Kenilworth '''Dictum of Kenilworth''']


==LEXIKON==
==LEXIKON==


[http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_I._%28Neapel%29 '''Karl I. (Sizilien)''']
[http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_II._von_Sternberg '''Bischof Konrad II. von Sternberg (Magdeburg)''']
*Karl I. (1227-1285) war seit 1266 König von Sizilien. Ab 1282 war sein Herrschaftsgebiet auf den festländischen Teil des Königreichs beschränkt, der Titel blieb jedoch unverändert. Er ist der Stammvater des älteren Hauses von Anjou, eines Seitenzweiges der französischen Herrscherdynastie der Kapetinger.
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_I._von_Minden '''Bischof Otto I. von Minden''']
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Withego_von_Furra '''Bischof Withego von Furra (Meißen)''']
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Bolten-Brauerei '''Bolten-Brauerei''']
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_I._%28Anhalt%29 '''Fürst Otto I. (Anhalt)''']
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Komnenos '''Kaiser Georg Komnenos (Trapezunt)''']
*Georg Komnenos († 1284) war von 1266 bis 1280 Kaiser und Großkomnene von Trapezunt.
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_II._%28Brandenburg%29 '''Markgraf Johann II. (Brandenburg)''']
*Johann II. († 1281) war von 1266 bis zu seinem Tod Mitregent seines Bruders Otto IV. (mit dem Pfeil) als Markgraf von Brandenburg. Zudem führte er den Titel „Herr zu Krossen“ (Neumark).
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Koreyasu '''Shogun Koreyasu (Japan)''']
*Prinz Koreyasu (1264-1326) regierte von 1266 bis 1289 als 7. Shōgun des Kamakura-Shōgunates in Japan. Er war ein nomineller Regent, die eigentliche Macht lag bei den Hojo-Regenten.


==QUELLEN==
==QUELLEN==


Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt oder aus der Chronik des Jahres 1266 zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.


23.08.2014 Artikel eröffnet
23.08.2014 Artikel eröffnet
27.08.2013 Grundstock erstellt
<center>[[1263]] | [[1264]] | [[1265]] | '''1266''' | [[1267]] | [[1268]] | [[1269]]</center>

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2015, 11:41 Uhr

1263 | 1264 | 1265 | 1266 | 1267 | 1268 | 1269

CHRONIK

0106D: Karl I. (Sizilien)

  • Karl I. von Anjou wird in Rom von fünf Kardinälen zum König von Sizilien gekrönt.

0226D: Schlacht bei Benevent

  • Karl I. von Anjou besiegt in der Schlacht bei Benevent ein deutsch-sizilianisches Heer unter Manfred von Sizilien.

0515D: Schlacht von Chesterfield

0702D: Frieden von Perth

  • Im Frieden von Perth verkauft Norwegen die Insel Man und die Hebriden an Schottland.

1030D: Dictum of Kenilworth

LEXIKON

Bischof Konrad II. von Sternberg (Magdeburg)

Bischof Otto I. von Minden

Bischof Withego von Furra (Meißen)

Bolten-Brauerei

Fürst Otto I. (Anhalt)

Kaiser Georg Komnenos (Trapezunt)

  • Georg Komnenos († 1284) war von 1266 bis 1280 Kaiser und Großkomnene von Trapezunt.

Markgraf Johann II. (Brandenburg)

  • Johann II. († 1281) war von 1266 bis zu seinem Tod Mitregent seines Bruders Otto IV. (mit dem Pfeil) als Markgraf von Brandenburg. Zudem führte er den Titel „Herr zu Krossen“ (Neumark).

Shogun Koreyasu (Japan)

  • Prinz Koreyasu (1264-1326) regierte von 1266 bis 1289 als 7. Shōgun des Kamakura-Shōgunates in Japan. Er war ein nomineller Regent, die eigentliche Macht lag bei den Hojo-Regenten.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt oder aus der Chronik des Jahres 1266 zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

23.08.2014 Artikel eröffnet

27.08.2013 Grundstock erstellt

1263 | 1264 | 1265 | 1266 | 1267 | 1268 | 1269