-40: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Grundstock erstellt)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 6. Juni 2024, 10:39 Uhr

-43 | -42 | -41 | -40 | -39 | -38 | -37

LEXIKON

Falcidisches Gesetz

  • Auf Antrag des Volkstribuns Falcidius wird das Falcidische Gesetz erlassen. Es regelt die Höhe eines Pflichtteils im römischen Erbrecht.

Flamen Divi Iulii

  • Oktober: Marcus Antonius wird als erster Flamen Divi Iulii, Priester des Divus Iulius, des vergöttlichten Gaius Iulius Caesar, inauguriert.

König Antigonos der Hasmonäer (Judäa)

  • Die Parther erobern unter Pakoros I. große Teile Syriens und Koilesyriens bis zur Mittelmeerküste einschließlich Jerusalems, und Antigonos, der letzte Herrscher aus dem Geschlecht der Hasmonäer, wird für kurze Zeit König und Hoherpriester von Judäa.

Konsul Gaius Asinius Pollio (Römische Republik)

Suffektkonsul Lucius Cornelius Balbus Maior (Römische Republik)

Suffektkonsul Publius Canidius Crassus (Römische Republik)

Vertrag von Brundisium

  • Herbst: Das 2. Triumvirat teilt im Vertrag von Brundisium das Römische Reich auf: Octavian erhält den Westen, Marcus Antonius den Osten und Lepidus Afrika.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

06.06.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

-43 | -42 | -41 | -40 | -39 | -38 | -37