82: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) Legat Gnaeus Iulius Agricola (78–84) |
Rk (Diskussion | Beiträge) Kaiserin Dou (78–88) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ignatius_von_Antiochien Bischof Ignatius von Antiochien (ca. 68–100)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Ignatius_von_Antiochien Bischof Ignatius von Antiochien (ca. 68–100)] | ||
'''Aegyptus''' | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anianus_von_Alexandria Bischof Anianus von Alexandria (61–82)] | |||
==PARTHERREICH== | ==PARTHERREICH== | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Pakoros_II. | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Pakoros_II. Großkönig Pakoros II. (78–105/110)] | ||
==KUSCHANA== | ==KUSCHANA== | ||
Zeile 38: | Zeile 42: | ||
==CHINA== | ==CHINA== | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Zhangdi Kaiser Han Zhangdi (75–88)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Zhangdi Kaiser Han Zhangdi (75–88)] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Dou_(Zhang) Kaiserin Dou (78–88)] | ||
==JAPAN== | ==JAPAN== |
Aktuelle Version vom 11. Januar 2025, 17:26 Uhr
RÖMISCHES REICH
Italien
- Kaiser Domitian (81–96)
- Kaiser Domitian und Titus Flavius Sabinus sind Konsuln im Römischen Reich.
- Konsul Titus Flavius Sabinus
- Suffektkonsul Lucius Salvius Otho Cocceianus
- Suffektkonsul Publius Valerius Patruinus
- Suffektkonsul Lucius Antonius Saturninus
- Suffektkonsul Marcus Larcius Magnus Pompeius Silo
- Suffektkonsul Titus Aurelius Quietus
- Bischof Anaklet (Rom, 79-88)
Britannia
Bithynia et Pontus
Syria
Aegyptus
PARTHERREICH
KUSCHANA
CHINA
JAPAN
BAEKJE
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
10.10.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt