62: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) Ergänzung |
Rk (Diskussion | Beiträge) Kaiserin Ma (60–75) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Onesimus Bischof Onesimus (Byzantion, 54–68)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Onesimus Bischof Onesimus (Byzantion, 54–68)] | ||
'''Pontus''' | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Polemon_II. Klientelkönig Polemon II. (38–62)] <br />Polemon wird von Kaiser Nero zur Abdankung gezwungen; aus seinem Reich entstehen die römischen Provinzen Pontos und Kolchis. | |||
'''Kommagene''' | '''Kommagene''' | ||
Zeile 24: | Zeile 28: | ||
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Euodius_von_Antiochien Bischof Euodius von Antiochien (ca. 53–68)] | *[https://de.wikipedia.org/wiki/Euodius_von_Antiochien Bischof Euodius von Antiochien (ca. 53–68)] | ||
''' | '''Iudaea''' | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Herodes_Agrippa_II. Klientelkönig Herodes Agrippa II. (50-70)] | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Porcius_Festus Prokurator Porcius Festus (60-62)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Porcius_Festus Prokurator Porcius Festus (60-62)] | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Lucceius_Albinus '''Prokurator Lucceius Albinus (62-64)'''] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Lucceius_Albinus '''Prokurator Lucceius Albinus (62-64)'''] | ||
Zeile 32: | Zeile 37: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_Iulius_Vestinus Präfekt Lucius Iulius Vestinus (60-62)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_Iulius_Vestinus Präfekt Lucius Iulius Vestinus (60-62)] | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anianus_von_Alexandria Bischof Anianus von Alexandria (61–82)] | |||
*0312D: Heron von Alexandria erwähnt eine Mondfinsternis über der Stadt Alexandria | *0312D: Heron von Alexandria erwähnt eine Mondfinsternis über der Stadt Alexandria | ||
==ARMENIEN== | ==ARMENIEN== | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Trdat_I. König Trdat I. (61–75)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Trdat_I. König Trdat I. (61–75)] | ||
==PARTHERREICH== | ==PARTHERREICH== | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vologaeses_I. | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Vologaeses_I. Großkönig Vologaeses I. (51–76/80)] | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misch-Parthischer_Krieg_(58%E2%80%9363) Römisch-Parthischer Krieg (58-63)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misch-Parthischer_Krieg_(58%E2%80%9363) Römisch-Parthischer Krieg (58-63)] | ||
==NABATÄA== | |||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Malichus_II. König Malichus II. (40-70)] | |||
==KUSCHANA== | ==KUSCHANA== | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Kujula_Kadphises Herrscher Kujula Kadphises (30–80)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Kujula_Kadphises Herrscher Kujula Kadphises (30–80)] | ||
==CHINA== | ==CHINA== | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Mingdi Kaiser Han Mingdi (57-75 )] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Mingdi Kaiser Han Mingdi (57-75)] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Ma_(Ming) Kaiserin Ma (60–75)] | ||
==JAPAN== | ==JAPAN== | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Suinin Tennō Suinin (29 v.Chr.–70)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Suinin Tennō Suinin (29 v.Chr.–70)] | ||
==BAEKJE== | ==BAEKJE== | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Daru_(K%C3%B6nig) König Daru (28-77)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Daru_(K%C3%B6nig) König Daru (28-77)] | ||
==QUELLEN== | ==QUELLEN== |
Aktuelle Version vom 11. Januar 2025, 17:39 Uhr
RÖMISCHES REICH
Italien
- Kaiser Nero (54–68) 0608D:
Nero lässt seine Gattin Octavia töten und heiratet Poppaea Sabina. - Suffektkonsul Publius Petronius Niger (Römisches Reich)
Publius Petronius Niger wird im Juli und August Suffektkonsul - Suffektkonsul Titus Clodius Eprius Marcellus (Römisches Reich)
Titus Clodius Eprius Marcellus wird im November und Dezember Suffektkonsul. - Epistulae morales (Seneca)
Die Epistulae morales sind eine Sammlung von 124 philosophischen Briefen, die Seneca seinem Freund Lucilius aus Rom schreibt, um stoische Lehren und praktische Lebensweisheiten zu vermitteln.
getAbstract 2019 - 0205D: Ein Erdbeben zerstört Pompeji und andere Orte in Kampanien und kündigt eine neue Phase der Aktivität des nahegelegenen Vesuvs an.
Bithynia et Pontus
Pontus
- Klientelkönig Polemon II. (38–62)
Polemon wird von Kaiser Nero zur Abdankung gezwungen; aus seinem Reich entstehen die römischen Provinzen Pontos und Kolchis.
Kommagene
Syria
Iudaea
- Klientelkönig Herodes Agrippa II. (50-70)
- Prokurator Porcius Festus (60-62)
- Prokurator Lucceius Albinus (62-64)
Aegyptus
- Präfekt Lucius Iulius Vestinus (60-62)
- Bischof Anianus von Alexandria (61–82)
- 0312D: Heron von Alexandria erwähnt eine Mondfinsternis über der Stadt Alexandria
ARMENIEN
PARTHERREICH
NABATÄA
KUSCHANA
CHINA
JAPAN
BAEKJE
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
22.12.2019 Artikel eröffnet
19.09.2024 Grundstock erstellt
06.10.2024 Grundstock ergänzt