408: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Armenien)
(Ergänzung)
 
Zeile 40: Zeile 40:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Yazdegerd_I. Großkönig Yazdegerd I. (399–420/421)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Yazdegerd_I. Großkönig Yazdegerd I. (399–420/421)]


'''Armenien'''
Armenien


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Isaak_der_Gro%C3%9Fe Isaak der Große, Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (387–436)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Isaak_der_Gro%C3%9Fe Isaak der Große, Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (387–436)]
Zeile 54: Zeile 54:
==CHINA==
==CHINA==
(51./52. Zyklus - Jahr des Erde-Affen; am Beginn des Jahres Feuer-Schaf)
(51./52. Zyklus - Jahr des Erde-Affen; am Beginn des Jahres Feuer-Schaf)
'''Östliche Jin-Dynastie'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jin_Andi Kaiser Jin Andi (396–418)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jin_Andi Kaiser Jin Andi (396–418)]
'''Nördliche Dynastien'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Wei-Dynastie Nördliche Wei-Dynastie]
'''Sechzehn Reiche'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%A4tere_Qin Spätere Qin] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%A4tere_Yan Spätere Yan] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Liang Nördliche Liang] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdliche_Liang Südliche Liang] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdliche_Yan Südliche Yan] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Westliche_Liang Westliche Liang] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Xia_(K%C3%B6nigreich) Xia (Königreich)] <br />


==JAPAN==
==JAPAN==

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 22:57 Uhr

405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCLXI = 1161)

Vandalen

  • König Gunderich (406-428)
    Vandalen und Sueben überschreiten die Pyrenäen, wo es Konstantin III. nicht gelingt, sie aufzuhalten; sie erreichen die iberische Halbinsel und beginnen, dort sesshaft zu werden.
  • Fortsetzung 409

Burgunden

Westgoten

  • König Alarich I. (395–410)
    September: Die Westgoten unter Alarich fallen in Italien ein und erpressen Lösegeld. Als der weströmische Kaiser Honorius ihnen Wohnsitze im Noricum verweigert, belagern sie Rom und erzwingen die Erhebung des Stadtpräfekten Priscus Attalus zum weströmischen Kaiser. In der Folge belagert Alarich auch noch Ravenna, wohin sich Kaiser Honorius zurückgezogen hat. Zugleich erhalten die Goten zusätzliche Verstärkung durch Truppen unter Alarichs Schwager Athaulf, der im selben Jahr den Pass im Birnbaumer Wald bei Aquileia überquert.
  • Fortsetzung 410

Weströmisches Reich

Oströmisches Reich

SASSANIDENREICH

Armenien

AKSUMITISCHES REICH

GUPTAREICH

CHINA

(51./52. Zyklus - Jahr des Erde-Affen; am Beginn des Jahres Feuer-Schaf)

Östliche Jin-Dynastie

Nördliche Dynastien

Sechzehn Reiche

JAPAN

GOGURYEO

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

23.10.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411