Zum Inhalt springen

-160: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 29: Zeile 29:
'''Kappadokien'''
'''Kappadokien'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ariarathes_V. König Ariarathes V. (ca. 163-130)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ariarathes_V. König Ariarathes V. (1. Amtszeit 163-158)]


'''Kommagene'''
'''Kommagene'''
Zeile 39: Zeile 39:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Demetrios_I._(Soter) König Demetrios I. (162–150)] <br />Sieg über Timarchos, einen rebellischen Satrapen in Medien, und Erwerb des Titels „Soter“ („Retter“) durch die dankbaren Babylonier
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Demetrios_I._(Soter) König Demetrios I. (162–150)] <br />Sieg über Timarchos, einen rebellischen Satrapen in Medien, und Erwerb des Titels „Soter“ („Retter“) durch die dankbaren Babylonier
*[[-158#GRIECHEN | Fortsetzung 158]]
*[[-158#GRIECHEN | Fortsetzung 158]]
'''Reich von Timarchos'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Timarchos König Timarchos (162-160)] <br />Der Seleukidenkönig Demetrios I. schlägt Timarchos militärisch und tötet ihn. Damit endet seine kurze Herrschaft, und die Region kehrt unter seleukidische Kontrolle zurück.
*Fortsetzung Seleukidenreich


'''Indo-Griechisches Reich'''
'''Indo-Griechisches Reich'''
Zeile 52: Zeile 57:
'''Hasmonäer'''
'''Hasmonäer'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Judas_Makkab%C3%A4us König Judas Makkabäus (165–160)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Judas_Makkab%C3%A4us Rebellenführer Judas Makkabäus (165–160)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Elasa '''Schlacht bei Elasa'''] <br />Judas Makkabäus fällt in der Schlacht bei Elasa gegen den Seleukidenkönig Demetrios I. Sein Bruder Jonatan übernimmt seine Position als Anführer der Makkabäer.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Elasa '''Schlacht bei Elasa'''] <br />Judas Makkabäus fällt in der Schlacht bei Elasa gegen den Seleukidenkönig Demetrios I. Sein Bruder Jonatan übernimmt seine Position als Anführer der Makkabäer.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jonatan_(Hasmon%C3%A4er) '''König Jonatan (160–143)'''] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Jonatan_(Hasmon%C3%A4er) '''Ethnarch Jonatan (160–143)'''] <br />
*[[-153#GRIECHEN | Fortsetzung 153]]
*[[-153#GRIECHEN | Fortsetzung 153]]


Zeile 60: Zeile 65:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kleopatra_II. Königin Kleopatra II. (2. Amtszeit 163-128)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kleopatra_II. Königin Kleopatra II. (2. Amtszeit 163-128)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ptolemaios_VI. König Ptolemaios VI. (163–145)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ptolemaios_VI. König Ptolemaios VI. (2. Amtszeit 163–145)]
 
'''Kyrenaika'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ptolemaios_VIII. König Ptolemaios VIII. (163-145)]


==ODRYSEN==
==ODRYSEN==

Version vom 14. April 2025, 19:51 Uhr

-163 | -162 | -161 | -160 | -159 | -158 | -157

RÖMISCHE REPUBLIK

(ab urbe condita DXCIV = 594)

GRIECHEN

(4. Jahr der 154. / 1. Jahr der 155. Olympiade)

Bosporanisches Reich

Pergamon

Pontos

Bithynien

Kappadokien

Kommagene

Seleukidenreich

Reich von Timarchos

  • König Timarchos (162-160)
    Der Seleukidenkönig Demetrios I. schlägt Timarchos militärisch und tötet ihn. Damit endet seine kurze Herrschaft, und die Region kehrt unter seleukidische Kontrolle zurück.
  • Fortsetzung Seleukidenreich

Indo-Griechisches Reich

Griechisch-Baktrisches Königreich

Hasmonäer

Ägypten

Kyrenaika

ODRYSEN

IBERIA

ARMENIEN

PARTHERREICH

(151/152)

REICH VON KUSCH

MASSYLIER

INDIEN

Shunga

Satavahana

  • König Purnotsanga (ca. 164–ca. 158)

Anuradhapura

VIETNAM

Triệu-Dynastie

CHINA

(42/43. Zyklus - Jahr der Metall-Schlange; am Beginn des Jahres Metall-Drache)

Han-Dynastie

KOREA

Buyeo

  • König Gohaesa (170–121)

Go-Joseon

  • König Sohn des Wiman (ca. 180–ca. 130)

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

07.02.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

06.04.2025 Grundstock ergänzt

-163 | -162 | -161 | -160 | -159 | -158 | -157