Zum Inhalt springen

611: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
'''Calakmul'''
'''Calakmul'''


*[http://en.wikipedia.org/wiki/Scroll_Serpent Ajaw Scroll Serpent (579–611)] <br />
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Scroll_Serpent Ajaw Scroll Serpent (579–611)] <br />Nach 599 führt Scroll Serpent einen zweiten Angriff auf Palenque durch.
*[[619#MAYA | Fortsetzung 619]]


'''Copan'''
'''Copan'''
Zeile 92: Zeile 93:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theudebert_II. König Theudebert II. (596–612)] <br />Die Awaren fallen ins Frankenreich ein; sie werden von König Theudebert II. bekämpft.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theudebert_II. König Theudebert II. (596–612)] <br />Die Awaren fallen ins Frankenreich ein; sie werden von König Theudebert II. bekämpft.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Garibald_II. Herzog Garibald II. (610-625)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Garibald_II. Herzog Garibald II. (Baiern, 610-625)] <br />
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Gunderich_von_Trier Bischof Gunderich von Trier (586/588–vor 614)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Gunderich_von_Trier Bischof Gunderich von Trier (586/588–vor 614)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Pappolus_von_Metz Bischof Pappolus von Metz (609-614)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Pappolus_von_Metz Bischof Pappolus von Metz (609-614)]
Zeile 126: Zeile 127:
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Sergios_I._(Patriarch) Patriarch Sergios I. (Konstantinopel, 610–638)] <br />
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Sergios_I._(Patriarch) Patriarch Sergios I. (Konstantinopel, 610–638)] <br />
*[[612#BYZANTINISCHES_REICH | Fortsetzung 612]]
*[[612#BYZANTINISCHES_REICH | Fortsetzung 612]]
==IBERIEN==
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Stephen_I_of_Iberia Fürst Stefanos I. (590–627)]


==SASSANIDENREICH==
==SASSANIDENREICH==
   
   
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chosrau_II. Großkönig Chosrau II. (590–628)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chosrau_II. Großkönig Chosrau II. (590–628)] <br />
Iberien
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Stephen_I_of_Iberia Klientelfürst Stefanos I. (590–627)]


Römisch-Persische Kriege
Römisch-Persische Kriege
Zeile 169: Zeile 170:
'''Pallava'''
'''Pallava'''


*[http://en.wikipedia.org/wiki/Simhavishnu König Simha Vishnu (575–615)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Mahendravarman_I König Mahendravarman I. (590–630)]


'''Pandya'''
'''Pandya'''
Zeile 182: Zeile 183:


*[https://en.wikipedia.org/wiki/Moggallana_III König Moggallana III. (608-614)]
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Moggallana_III König Moggallana III. (608-614)]
==TIBET==
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Namri_Songtsen König Namri Songtsen (570-618)]


==KHMER==
==KHMER==
Zeile 200: Zeile 205:
'''Goguryeo'''
'''Goguryeo'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Yeongyang König Yeongyang (590–618)]
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Yeongyang_of_Goguryeo König Yeongyang (590–618)]


'''Baekje'''
'''Baekje'''

Version vom 20. April 2025, 20:51 Uhr

608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614

MAYA

Palenque

Calakmul

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

Powys

Dumnonia

ANGELSACHSEN

Northumbria

Mercia

East Anglia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Westgoten

Burgund

Neustrien

Austrasien

LANGOBARDENREICH

Herzogtum Friaul

Herzogtum Spoleto

Herzogtum Benevent

AWAREN

BYZANTINISCHES REICH

SASSANIDENREICH

Iberien

Römisch-Persische Kriege

  • Die Sassaniden erobern erneut Antiochia. Die Truppen des persischen Generals Schahin dringen nach Kleinasien vor.

Fortsetzung 614

AKSUMITISCHES REICH

TURKVÖLKER

Westliches Reich der Gök-Türken

  • Khagan Heshana (603–611)
    Niederlage gegen Sheguy, der ebenfalls ein Enkel von Tardu ist. Heshana verliert den Thron und flieht erneut ins Sui-Reich.
  • Khagan Sheguy (611–618)
    Sheguy wird nach einer Revolte gegen Taman (Heshana Khagan), einen schwachen Herrscher aus der Duolu-Fraktion, zum Khagan erhoben. Die Nushibi-Fraktion sowie Händler entlang der Seidenstraße unterstützten ihn. Er stellt Ordnung im Reich her und sichert die Seidenstraße, was die Vorherrschaft der Nushibi-Stämme einleitet.
  • Fortsetzung 618

Östliches Reich der Gök-Türken

INDIEN

Harsha

Chalukya

Pallava

Pandya

Kamarupa

Anuradhapura

TIBET

KHMER

Chenla

CHINA

(55./56. Zyklus - Jahr des Metall-Schafes; am Beginn des Jahres Metall-Pferd)

Sui-Dynastie

KOREA

Goguryeo

Baekje

Silla

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

27.03.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614