1494: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
K (Anpassung Link)
K (Aktualisierung)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[1491]] | [[1492]] | [[1493]] | '''1494''' | [[1497]] | [[1498]] | [[1500]]</center>
<center>[[1491]] | [[1492]] | [[1493]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/1494 '''1494'''] | [[1495]] | [[1496]] | [[1497]]</center>
----
----


==Mai==
==JANUAR==


0505D: '''Kolumbus entdeckt Jamaika'''
0125D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Alfons_II._%28Neapel%29 '''König Alfons II. (Neapel)''']
*Wer weiß schon genau, wo die Antillen liegen? Kolumbus wusste jedenfalls nicht, dass er es mit einer ganzen Inselgruppe zu tun hatte anstatt mit Indien, das er so dringend suchte, als er am 5. Mai 1494 Jamaika entdeckte. Also Insel schon mal gefunden - und was noch? [http://cdn-storage.br.de/mir-live/podcast-migration/audio/podcast/import/2010_04/2010_04_26_16_05_04_podcast05051494kolumbusentdeck_a.mp3 (BR2 Kalenderblatt)]
*Nach dem Tod seines Vaters König Ferdinand I. besteigt Alfons II. aus dem Hause Aragon den Thron von Neapel.


==Quellen==
==JUNI==
 
0607D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Tordesillas '''Vertrag von Tordesillas''']
*Im Vertrag von Tordesillas teilen die beiden Seemächte Portugal und Spanien die Neue Welt in Interessenzonen.
*[http://www.deutschlandfunk.de/vor-525-jahren-die-aufteilung-der-neuen-welt-im-vertrag-von.871.de.html?dram:article_id=450711 Kalenderblatt von Deutschlandradio 2019]
 
==LEXIKON==
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Narrenschiff_%28Brant%29 '''Das Narrenschiff (Brant)''']
*[https://www.getabstract.com/ShowAbstract.do?dataId=7172 getAbstract 2014]
 
[http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1494_paintings '''Gemäldegalerie''']
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Ludovico_Sforza '''Herzog Ludovico Sforza (Mailand)''']
*Ludovico Sforza (1452-1508), seiner dunklen Haut- oder Haarfarbe wegen auch il Moro, „der Dunkle“ genannt, aus der Familie Sforza, war der fünfte Sohn des Herzogs Francesco I. Sforza von Mailand. Er wurde selbst Herzog und berühmt als Förderer Leonardo da Vincis und anderer Künstler.
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Amda_Seyon_II. '''Kaiser Amde Seyon II. (Äthiopien)''']
*Amde Seyon II. († 1494) war 1494 für wenige Monate Negus Negest (Kaiser) von Äthiopien.
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Na%E2%80%99od_I. '''Kaiser Na’od I. (Äthiopien)''']
*Na’od I. († 1508) war von 1494 bis zu seinem Tode Kaiser von Äthiopien.
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Yeonsangun '''König Yeonsangun (Korea)''']
*Yeonsangun (1476-1506) war der zehnte König der koreanischenen Joseon-Dynastie (1494–1506).
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCbecker_Bibel_(1494) '''Lübecker Bibel''']
*Die Lübecker Bibel ist eine 1494 von Steffen Arndes in Lübeck gedruckte mittelniederdeutsche Ausgabe einer glossierten Bibel nach der Vulgata, die in ihrer Sprach-, Druck- und Illustrationsqualität eine Sonderstellung unter den vorlutherischen deutschen Bibeln einnimmt. Sie gilt als die bedeutendste volkssprachliche Bibel vor der Reformation und darüber hinaus als eines der hervorragendsten Zeugnisse der literarischen Gattung des spätmittelalterlichen Erbauungsbuches.
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_XI._%28Montferrat%29 '''Markgraf Wilhelm XI. (Montferrat)''']
*Wilhelm XI. (1486-1518) war Markgraf von Montferrat. Er war der Sohn von Markgraf Bonifatius III. (1424–1494) und dessen Ehefrau Maria Branković (1466–1495), und trat das Erbe seines Vaters 1494 an.
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Poynings%E2%80%99_Law '''Poyining's Law ''']
*Poynings’ Law (Poynings’ Gesetz) geht zurück auf Sir Edward Poynings KG (1459–1521) und dessen Erklärung gegenüber dem irischen Parlament in Drogheda im Jahr 1494. In seiner Position als Lord Deputy (Stellvertreter des englischen Königs Heinrich VII. in Irland) versammelte Poynings am 1. Dezember das irische Parlament mit der Absicht die Lordschaft Irland wieder näher an die englische Monarchie und das englische Parlament zu binden.
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_II._%28Monaco%29 '''Seigneur Jean II. (Monaco)''']
*Jean II. (1468-1505) aus der Familie der Grimaldi war von 1494 bis zu seinem Tode Herr von Monaco.
 
==QUELLEN==


Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
06.08.2009 Artikel eröffnet
06.11.2012 Grundstock erstellt (zusammen mit Debussy)
<center>[[1491]] | [[1492]] | [[1493]] | '''1494''' | [[1495]] | [[1496]] | [[1497]]</center>
[[Kategorie:getAbstract]] [[Kategorie:Kalenderblatt von Deutschlandradio]]

Aktuelle Version vom 8. Juni 2024, 17:24 Uhr

1491 | 1492 | 1493 | 1494 | 1495 | 1496 | 1497

JANUAR

0125D: König Alfons II. (Neapel)

  • Nach dem Tod seines Vaters König Ferdinand I. besteigt Alfons II. aus dem Hause Aragon den Thron von Neapel.

JUNI

0607D: Vertrag von Tordesillas

LEXIKON

Das Narrenschiff (Brant)

Gemäldegalerie

Herzog Ludovico Sforza (Mailand)

  • Ludovico Sforza (1452-1508), seiner dunklen Haut- oder Haarfarbe wegen auch il Moro, „der Dunkle“ genannt, aus der Familie Sforza, war der fünfte Sohn des Herzogs Francesco I. Sforza von Mailand. Er wurde selbst Herzog und berühmt als Förderer Leonardo da Vincis und anderer Künstler.

Kaiser Amde Seyon II. (Äthiopien)

  • Amde Seyon II. († 1494) war 1494 für wenige Monate Negus Negest (Kaiser) von Äthiopien.

Kaiser Na’od I. (Äthiopien)

  • Na’od I. († 1508) war von 1494 bis zu seinem Tode Kaiser von Äthiopien.

König Yeonsangun (Korea)

  • Yeonsangun (1476-1506) war der zehnte König der koreanischenen Joseon-Dynastie (1494–1506).

Lübecker Bibel

  • Die Lübecker Bibel ist eine 1494 von Steffen Arndes in Lübeck gedruckte mittelniederdeutsche Ausgabe einer glossierten Bibel nach der Vulgata, die in ihrer Sprach-, Druck- und Illustrationsqualität eine Sonderstellung unter den vorlutherischen deutschen Bibeln einnimmt. Sie gilt als die bedeutendste volkssprachliche Bibel vor der Reformation und darüber hinaus als eines der hervorragendsten Zeugnisse der literarischen Gattung des spätmittelalterlichen Erbauungsbuches.

Markgraf Wilhelm XI. (Montferrat)

  • Wilhelm XI. (1486-1518) war Markgraf von Montferrat. Er war der Sohn von Markgraf Bonifatius III. (1424–1494) und dessen Ehefrau Maria Branković (1466–1495), und trat das Erbe seines Vaters 1494 an.

Poyining's Law

  • Poynings’ Law (Poynings’ Gesetz) geht zurück auf Sir Edward Poynings KG (1459–1521) und dessen Erklärung gegenüber dem irischen Parlament in Drogheda im Jahr 1494. In seiner Position als Lord Deputy (Stellvertreter des englischen Königs Heinrich VII. in Irland) versammelte Poynings am 1. Dezember das irische Parlament mit der Absicht die Lordschaft Irland wieder näher an die englische Monarchie und das englische Parlament zu binden.

Seigneur Jean II. (Monaco)

  • Jean II. (1468-1505) aus der Familie der Grimaldi war von 1494 bis zu seinem Tode Herr von Monaco.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

06.08.2009 Artikel eröffnet

06.11.2012 Grundstock erstellt (zusammen mit Debussy)

1491 | 1492 | 1493 | 1494 | 1495 | 1496 | 1497