Zum Inhalt springen

61: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Klientelkönig Polemon II. (38–64)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
'''Pontus'''
'''Pontus'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Polemon_II. Klientelkönig Polemon II. (38–64)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Polemon_II. Klientelkönig Polemon II. (38–62)]


'''Kommagene'''
'''Kommagene'''
Zeile 42: Zeile 42:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_Iulius_Vestinus Präfekt Lucius Iulius Vestinus (60-62)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_Iulius_Vestinus Präfekt Lucius Iulius Vestinus (60-62)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Markus_(Evangelist) Bischof Markus (Alexandria, 43-61)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anianus_von_Alexandria Bischof Anianus von Alexandria (61–82)]


==ARMENIEN==
==ARMENIEN==
Zeile 50: Zeile 52:
==PARTHERREICH==
==PARTHERREICH==


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vologaeses_I. König Vologaeses I. (51–76/80)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vologaeses_I. Großkönig Vologaeses I. (51–76/80)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misch-Parthischer_Krieg_(58%E2%80%9363) Römisch-Parthischer Krieg (58-63)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misch-Parthischer_Krieg_(58%E2%80%9363) Römisch-Parthischer Krieg (58-63)]


Zeile 60: Zeile 62:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kujula_Kadphises Herrscher Kujula Kadphises (30–80)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kujula_Kadphises Herrscher Kujula Kadphises (30–80)]
==XIONGNU==
'''Nördliche Xiongnu'''
 
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Punu_Chanyu Chanyu Punu (46-75)] <br />
'''Südliche Xiongnu'''
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Xitong_Shizhu_Houdi Chanyu Xitong Shizhu Houdi (59–63)] <br />


==CHINA==
==CHINA==


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Mingdi Kaiser Han Mingdi (57-75 )]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Han_Mingdi Kaiser Han Mingdi (57-75)] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Ma_(Ming) Kaiserin Ma (60–75)]


==JAPAN==
==JAPAN==

Aktuelle Version vom 23. Juni 2025, 20:03 Uhr

58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64

RÖMISCHES REICH

Italien

Britannia

  • Die Römer schlagen in Britannien einen Aufstand der Icener und Trinovanten während der Schlacht an der Watling Street nieder. Die britannische Heerführerin Boudicca stirbt.
  • Boudicca († um 61)
    Artikel des Tages:Boudicca war eine britanni­sche Heer­führe­rin vermut­lich könig­licher Abstam­mung, die 60/61 in den frühen Jahren der römi­schen Beset­zung Britan­niens den letzt­lich erfolg­losen Boudicca-Auf­stand anführte. Wäh­rend des Auf­stands zogen die kelti­schen Stämme der Icener und der Trino­vanten unter der Führung von Boudicca gegen die römi­schen Sied­lungen im heuti­gen Colchester, London und St Albans, töteten schät­zungs­weise 70.000 römische Siedler und romani­sierte Einwoh­ner der Sied­lungen und brann­ten die Sied­lungen ganz oder teil­weise nieder. Boudiccas Armee wurde schließ­lich von römi­schen Truppen unter dem Statt­halter Gaius Suetonius Paulinus vernich­tend geschla­gen. Boudicca soll sich Tacitus zufolge danach vergif­tet haben; Cassius Dio dagegen schreibt, sie sei erkrankt und schließ­lich gestor­ben. Boudicca ist seit der Renais­sance in Eng­land eine nationale Ikone und eine beliebte Figur in Kunst, Litera­tur und Pop­kultur. Histori­ker ordnen sie in die Reihe der Persön­lich­keiten ein, die gegen die römische Herr­schaft rebel­liert haben, darunter Vercinge­torix in Gallien und Armi­nius in Germanien.

Bithynia et Pontus

Pontus

Kommagene

Syria

Iudaea

Aegyptus

ARMENIEN

PARTHERREICH

NABATÄA

KUSCHANA

XIONGNU

Nördliche Xiongnu

Südliche Xiongnu

CHINA

JAPAN

BAEKJE

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

18.09.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

06.10.2024 Grundstock ergänzt

58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64