120: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Rk (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
(430/431) | (430/431) | ||
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Osroes_I | *[https://en.wikipedia.org/wiki/Osroes_I Großkönig Osroes I. (Zweite Amtszeit 117–129)] | ||
==KUSCHANA== | ==KUSCHANA== | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kanischka_I. Herrscher Kanischka I. (100–126)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Kanischka_I. Herrscher Kanischka I. (100–126)] | ||
==XIONGNU== | |||
'''Südliche Xiongnu''' | |||
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Wanshishizhudi Chanyu Wanshishizhudi (98-124)] <br /> | |||
==CHINA== | ==CHINA== |
Aktuelle Version vom 24. Juni 2025, 07:04 Uhr
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita DCCCLXXIII = 873)
Italien
- Kaiser Hadrian (117-138) um 120:
Hadrian lässt in Rom das Pantheon neu errichten. - Konsul Lucius Catilius Severus
- Konsul Antoninus Pius (der spätere Kaiser)
- Suffektkonsul Gaius Quinctius Certus Poblicius Marcellus
- Suffektkonsul Lucius Rutilius Propinquus
- Suffektkonsul Gaius Arminius Gallus
- Suffektkonsul Gaius Atilius Serranus
- Bischof Sixtus I. (Rom, ca. 115–125)
- Annales (Tacitus)
getAbstract 2006 - Cäsarenleben (Sueton)
getAbstract 2006
Britannia
Bithynia et Pontus
Syria
Aegyptus
PARTHERREICH
(430/431)
KUSCHANA
XIONGNU
Südliche Xiongnu
CHINA
(46./47. Zyklus, Jahr des Metall-Affen; am Beginn des Jahres Erde-Schaf)
JAPAN
BAEKJE
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
29.04.2022 Artikel eröffnet
21.11.2024 Grundstock erstellt