1831: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
----
----


0101D: [http://en.wikipedia.org/wiki/The_Liberator '''The Liberator''']
0101D: '''William Lloyd Garrison gibt in den USA die erste Nummer des "Liberator" heraus'''
*Eigentlich hätte es in Amerika schon seit Jahrzehnten keine Sklaven mehr geben dürfen. Dieser Meinung waren jedenfalls diejenigen Amerikaner, die auf den Text der legendären Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 pochten. Der Journalist William Lloyd Garrison setzte sich mit seinem politischen Kampfblatt dem "Liberator" an die Spitze der Antisklavereibewegung. [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/452568/ (dradio.de)]
*Eigentlich hätte es in Amerika schon seit Jahrzehnten keine Sklaven mehr geben dürfen. Dieser Meinung waren jedenfalls diejenigen Amerikaner, die auf den Text der legendären Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 pochten. Der Journalist William Lloyd Garrison setzte sich mit seinem politischen Kampfblatt dem "Liberator" an die Spitze der Antisklavereibewegung. [http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kalenderblatt/452568/ (dradio.de)]


*USA: [http://de.wikipedia.org/wiki/Pfad_der_Tr%C3%A4nen Pfad der Tränen]
*USA: [http://de.wikipedia.org/wiki/Pfad_der_Tr%C3%A4nen Pfad der Tränen]

Version vom 11. August 2010, 18:25 Uhr

1828 | 1829 | 1830 | 1831 | 1832 | 1833 | 1834

0101D: William Lloyd Garrison gibt in den USA die erste Nummer des "Liberator" heraus

  • Eigentlich hätte es in Amerika schon seit Jahrzehnten keine Sklaven mehr geben dürfen. Dieser Meinung waren jedenfalls diejenigen Amerikaner, die auf den Text der legendären Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 pochten. Der Journalist William Lloyd Garrison setzte sich mit seinem politischen Kampfblatt dem "Liberator" an die Spitze der Antisklavereibewegung. (dradio.de)