Diskothek im Zwei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(1723 2 Werke)
(1724: Pièces de clavecin (Rameau))
Zeile 26: Zeile 26:


[[1723]]: [http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/diskothek-im-zwei/2633.sh10180950.html Partita für Flöte solo BWV 1013 (Bach)]
[[1723]]: [http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/diskothek-im-zwei/2633.sh10180950.html Partita für Flöte solo BWV 1013 (Bach)]
[[1724]]: [http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/diskothek-im-zwei/2633.sh10116289.html Pièces de clavecin (Rameau)]






29.07.2011 Artikel eröffnet
29.07.2011 Artikel eröffnet

Version vom 1. August 2011, 10:50 Uhr

Die "Diskothek im Zwei" ist eine echte Perle, welche interessante Einblicke in einzelne Werke und deren Interpretationen geben. Seit Februar 2009 sind alle Sendungen nachhörbar und sind vollständig in meiner Chronik verlinkt. Normalerweise kommt jede Woche eine Sendung hinzu. Der Klick auf das Werk führt Dich direkt auf die Seite der jeweiligen Sendung.


1648: Geistliche Chormusik von 1648 (Schütz)

1680: Fantazias (Purcell)

1689: Dido and Aeneas (Purcell)

1692: Ode for St. Cecilia's Day Z. 328 (Purcell)

1700: Violinsonaten op. 5 (Corelli)

1707: Kantate HWV 99 "Il Delirio Amoroso" (Händel)

1715: Orgelbüchlein (Bach)

1720: Suiten für Clavier HWV 427/429 (Händel)

1721: Brandenburgische Konzerte (Bach)

1722: Flötensonate e-Moll BWV 1034 (Bach)

1723: Magnificat BWV 243 (Bach)

1723: Partita für Flöte solo BWV 1013 (Bach)

1724: Pièces de clavecin (Rameau)


29.07.2011 Artikel eröffnet