Zum Inhalt springen

432: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Bischof Brictius von Tours
Bischof Leontius von Trier (414–445)
Zeile 40: Zeile 40:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Santa_Sabina '''Santa Sabina (Rom)'''] <br />Die Kirche Santa Sabina in Rom wird geweiht.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Santa_Sabina '''Santa Sabina (Rom)'''] <br />Die Kirche Santa Sabina in Rom wird geweiht.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Brictius_von_Tours Bischof Brictius von Tours (397–443)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Brictius_von_Tours Bischof Brictius von Tours (397–443)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Leontius_von_Trier Bischof Leontius von Trier (414–445)]


'''Oströmisches Reich'''
'''Oströmisches Reich'''

Version vom 24. Dezember 2024, 11:39 Uhr

429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435

PALENQUE

HIBERNIA

GERMANEN

Sueben

Vandalen

Burgunden

RÖMISCHES REICH

Westgoten

Salfranken

Weströmisches Reich

Oströmisches Reich

SASSANIDENREICH

GUPTA

CHINA

  • Das Königreich Xia, eines der sogenannten Sechzehn Reiche, geht unter. Auch das Königreich der Westlichen Qin endet.

JAPAN

GOGURYEO

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

26.09.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

05.10.2024 Grundstock ergänzt

429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435