435
PALENQUE
- Ajaw K’uk’ Bahlam I. (431–435)
- 0809D: Ajaw Casper II. (435–487)
Casper II. wird Herrscher (Ajaw) der Maya-Stadt Palenque. - 1210D: Feierlichkeiten zum Ende einer Katun-Periode des Maya-Kalenders (9.0.0.0.0 Lange Zählung) sind überliefert.
- Fortsetzung 487
GERMANEN
Sueben
Vandalen
- König Geiserich (428–477)
- 0211D: Zwischen dem Weströmischen Reich und den Vandalen wird ein Föderaten-Vertrag geschlossen. Geiserich werden ausgedehnte Gebiete auf der iberischen Halbinsel und in Nordafrika zugesprochen.
- Fortsetzung 439
Burgunden
- König Gundahar (406–436)
- Die Burgunden fallen in die römische Provinz Belgica ein. Der römische Feldherr Flavius Aëtius drängt sie zurück.
- Fortsetzung 436
HUNNEN
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita MCLXXXVIII = 1188)
Westgoten
Salfranken
Weströmisches Reich
- Kaiser Valentinian III. (425–455) (gleichzeitig Konsul)
- Papst Sixtus III. (432–440)
- Bischof Brictius von Tours (397–443)
- Bischof Leontius von Trier (414–445)
Oströmisches Reich
- Kaiser Theodosius II. (408–450) (gleichzeitig Konsul)
0803D: Theodosius II. verbannt Nestorius, den ehemaligen Erzbischof von Konstantinopel und Begründer des Nestorianismus, nach Oberägypten. Nestorius ist 431 von einem Konzil in Ephesos als Häretiker verurteilt worden. - Erzbischof Proklos von Konstantinopel (434–446)
- Bischof Rabbula von Edessa (412-435/436)
- Bischof Ibas von Edessa (435/436–457)
435/436: Ibas wird Bischof von Edessa als Nachfolger von Rabbalu. - Patriarch Kyrill von Alexandria (412–444)
- Fortsetzung 438
SASSANIDENREICH
- Großkönig Bahram V. (420/421–438)
- Isaak der Große, Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (387–436)
GUPTA
CHINA
(52./53. Zyklus - Jahr des Holz-Schweins; am Beginn des Jahres Holz-Hund)
Nördliche Dynastien
Südliche Dynastien
Sechzehn Reiche
JAPAN
GOGURYEO
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
23.09.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
08.10.2024 Grundstock ergänzt