190: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
(ab urbe condita CMXLIII = 943)  
(ab urbe condita CMXLIII = 943)  


'''Italien'''
Italien
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Commodus Kaiser Commodus (177-192)] (gleichzeitig Konsul) <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Commodus Kaiser Commodus (177-192)] (gleichzeitig Konsul) <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Petronius_Sura_Septimianus '''Konsul Marcus Petronius Sura Septimianus''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Petronius_Sura_Septimianus '''Konsul Marcus Petronius Sura Septimianus''']
Zeile 11: Zeile 11:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Viktor_I. Bischof Viktor I. (Rom, 189–199)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Viktor_I. Bischof Viktor I. (Rom, 189–199)]


'''Bithynia et Pontus'''
Bithynia et Pontus


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Olympianus Bischof Olympianus (Byzantion, 187–198)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Olympianus Bischof Olympianus (Byzantion, 187–198)]


'''Asia'''
Asia


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Titus_Flavius_Sulpicianus Prokonsul Titus Flavius Sulpicianus (180–192)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Titus_Flavius_Sulpicianus Prokonsul Titus Flavius Sulpicianus (180–192)]


'''Osrhoene'''
Osrhoene


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Abgar_VIII. Klientelkönig Abgar VIII. (167–212)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Abgar_VIII. Klientelkönig Abgar VIII. (167–212)]


'''Syria Palaestina'''
Syria


*[https://de.wikipedia.org/wiki/Maximianus_(Antiochia) Bischof Maximianus (Antiochia, 188–191)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Maximianus_(Antiochia) Bischof Maximianus (Antiochia, 188–191)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Narkissos_von_Jerusalem Patriarch Narkissos von Jerusalem (185–205)]


'''Aegyptus'''
Aegyptus


*[https://de.wikipedia.org/wiki/Demetrius_von_Alexandria Bischof Demetrius von Alexandria (189–232)] <br />
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Demetrius_von_Alexandria Bischof Demetrius von Alexandria (189–232)] <br />

Aktuelle Version vom 30. März 2025, 17:01 Uhr

187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita CMXLIII = 943)

Italien

Bithynia et Pontus

Asia

Osrhoene

Syria

Aegyptus

Fortsetzung 191

PARTHERREICH

Charakene

KUSCHANA

CHINA

(48./49. Zyklus - Jahr des Metall-Pferdes; am Beginn des Jahres Erde-Schlange)

  • Kaiser Han Xiandi (189–220)
  • Nachdem der General und Kriegsherr Dong Zhuo den chinesischen Kaiser Liu Bian im Jahr zuvor abgesetzt und nun noch vergiftet hat, ernennt er sich zum Premierminister des von ihm eingesetzten Kaisers Xian. Er lässt sich zahlreiche Sondervollmachten ausstellen, so dass er beispielsweise bei Hofe ein Schwert tragen darf.
  • Schlacht am Hulao-Pass
    Durch seine willkürliche und grausame Herrschaft macht er sich viele Feinde, und im selben Jahr bildet sich eine Koalition aus Generälen und Kriegsherrn des ganzen Han-Reiches gegen ihn, die von Yuan Shao angeführt wird. Die Rivalen begegnen sich in der Schlacht am Hulao-Pass, und Dong Zhuos General Lü Bu muss eine Niederlage gegen den Koalitionsgeneral Sun Jian hinnehmen.
  • Fortsetzung 191

JAPAN

KOREA

Goguryeo

Baekje

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

30.01.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193