Zum Inhalt springen

606: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
K Ergänzung
Korrektur
Zeile 7: Zeile 7:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ajen_Yohl_Mat Ajaw Ajen Yohl Mat (605-612)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ajen_Yohl_Mat Ajaw Ajen Yohl Mat (605-612)] <br />
'''Toniná'''
*Ajaw K'inich Hix Chapat (595–665)


'''Calakmul'''
'''Calakmul'''
Zeile 37: Zeile 33:


*[http://en.wikipedia.org/wiki/Iago_ap_Beli König Iago ap Beli (ca. 599–ca. 616)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Iago_ap_Beli König Iago ap Beli (ca. 599–ca. 616)]
'''Ceredigion'''
*König Arthlwys ap Arthwfoddw (595–630)


'''Dumnonia'''
'''Dumnonia'''
Zeile 134: Zeile 126:
*Patriarch Kyriakos (Konstantinopel, 595–606)
*Patriarch Kyriakos (Konstantinopel, 595–606)
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_II._von_Antiochien Patriarch Anastasios II. von Antiochien (Antiochia, 599–609)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_II._von_Antiochien Patriarch Anastasios II. von Antiochien (Antiochia, 599–609)]
 
*[[607#OSTRÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 607]]
Königreich Abchasien
 
*Klientelkönig Phinictios (ca. 580–610)
 
[[607#OSTRÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 607]]
 
==IBERIEN==
 
*König Stefanos I. (ca. 590–627)


==SASSANIDENREICH==
==SASSANIDENREICH==
Zeile 164: Zeile 147:


==INDIEN==
==INDIEN==
'''Maitraka-Dynastie'''
*Maharadscha Śīlāditya I. (ca. 595–ca. 615)


'''Kannauj'''
'''Kannauj'''


*[http://en.wikipedia.org/wiki/Harsha '''König Harsha (606-647)'''] <br />Harsha aus dem Haus der Vardhana, der im Guptareich zum General aufgestiegen ist, wird Herrscher in Thanesvar bei Delhi, von wo er in den kommenden Jahren ein nordindisches Großreich aufbaut.
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Harsha '''König Harsha (606-647)'''] <br />Harsha aus dem Haus der Vardhana, der im Guptareich zum General aufgestiegen ist, wird Herrscher in Thanesvar bei Delhi, von wo er in den kommenden Jahren ein nordindisches Großreich aufbaut.
'''Westliche Ganga-Dynastie'''
*König Polavira (604–629)
'''Östliche Ganga-Dynastie'''
*König Danarnava (589–652)


'''Pushyabhuti-Dynastie'''
'''Pushyabhuti-Dynastie'''
Zeile 185: Zeile 156:
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Rajyavardhana König Rajya-vardhana (ca. 605–606)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Rajyavardhana König Rajya-vardhana (ca. 605–606)]
*Die Pushyabhuti-Dynastie wird durch das Königreich Kannauj abgelöst.
*Die Pushyabhuti-Dynastie wird durch das Königreich Kannauj abgelöst.
'''Vishnukundina-Dynastie'''
*Maharadscha Janssraya Madhava Varma IV (573–621)


'''Chalukya'''
'''Chalukya'''
Zeile 197: Zeile 164:


*[http://en.wikipedia.org/wiki/Simhavishnu König Simha Vishnu (575–615)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Simhavishnu König Simha Vishnu (575–615)]
'''Kadamba'''
*König Aja Varman (565–606)
*'''König Bhogivarma (606-610)'''


'''Pandya'''
'''Pandya'''
Zeile 214: Zeile 176:


*[http://en.wikipedia.org/wiki/Aggabodhi_II König Aggabodhi II. (598–608)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Aggabodhi_II König Aggabodhi II. (598–608)]
==TIBET==
*König Tagbu Nyasig (579–619)
==BAGAN==
*König Htunchit (598–613)


==KHMER==
==KHMER==
Zeile 253: Zeile 207:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Suiko Tennō Suiko (592–628)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Suiko Tennō Suiko (592–628)] <br />
==INDONESIEN==
'''Sultanat Kedah'''
*Maharadscha Maha Dewa II. (ca. 580–620)
'''Tarumanagara'''
*König Kertawarman (561–628)


==QUELLEN==
==QUELLEN==

Version vom 6. April 2025, 10:36 Uhr

603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609

MAYA

Palenque

Calakmul

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

Dumnonia

ANGELSACHSEN

Northumbria

Mercia

East Anglia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Sussex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Westgoten

Burgund

Neustrien

Austrasien

LANGOBARDENREICH

Herzogtum Friaul

Herzogtum Spoleto

Herzogtum Benevent

AWAREN

OSTRÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCCLIX = 1359)

SASSANIDENREICH

AKSUMITISCHES REICH

TURKVÖLKER

Westliches Reich der Gök-Türken

Östliches Reich der Gök-Türken

INDIEN

Kannauj

  • König Harsha (606-647)
    Harsha aus dem Haus der Vardhana, der im Guptareich zum General aufgestiegen ist, wird Herrscher in Thanesvar bei Delhi, von wo er in den kommenden Jahren ein nordindisches Großreich aufbaut.

Pushyabhuti-Dynastie

Chalukya

Pallava

Pandya

Kamarupa

Anuradhapura

KHMER

Chenla

CHINA

(54./55. Zyklus - Jahr des Feuer-Tigers; am Beginn des Jahres Holz-Büffel)

Sui-Dynastie

KOREA

Goguryeo

Baekje

Silla

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

01.04.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609