1997: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[1994]] | [[1995]] | [[1996]] | '''1997''' | [[1998]] | [[1999]] | [[2000]]</center>
<center>[[1994]] | [[1995]] | [[1996]] | '''1997''' | [[1998]] | [[1999]] | [[2000]]</center>
----
----
==Dezember==
1210D: '''Klimakonferenz in Kyoto'''
*Die dritte Weltklimakonferenz (COP3, 1.-10.12.1997) droht zu scheitern, doch in einer dramatischen Nachtsitzung kommt das sogenannte "Kyoto-Protokoll" zustande. Darin versprechen die Industriestaaten, ihre Emissionsmengen der "Treibhausgase" auf das Niveau von 1990 zu reduzieren. Obwohl die USA und Australien erklären, das Protokoll nicht zu ratifizieren, tun dies andere 127 Staaten, darunter alle EU-Mitgliedstaaten, China und Russland, und das Kyoto-Protokoll tritt 2005 in Kraft. [http://www.aref.de/kalenderblatt/2007/turnKB.php?kw=50&year=2007&direction=rwd (aref.de)]


*Global: [http://de.wikipedia.org/wiki/Konf%C3%B6derationen-Pokal Konföderationen-Pokal]
*Global: [http://de.wikipedia.org/wiki/Konf%C3%B6derationen-Pokal Konföderationen-Pokal]
Zeile 51: Zeile 58:


*Duetschland: [http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_IV VW Golf IV] (Automobil)
*Duetschland: [http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_IV VW Golf IV] (Automobil)
*Japan 1210D: Klimakonferenz in Kyoto [http://www.aref.de/kalenderblatt/2007/turnKB.php?kw=50&year=2007&direction=rwd (aref.de)]


*Japan 1217D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Kyoto-Protokoll Kyoto-Protokoll]
*Japan 1217D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Kyoto-Protokoll Kyoto-Protokoll]


*Japan, Comic: [http://de.wikipedia.org/wiki/One_Piece One Piece]
*Japan, Comic: [http://de.wikipedia.org/wiki/One_Piece One Piece]

Version vom 11. Dezember 2010, 18:53 Uhr

1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000

Dezember

1210D: Klimakonferenz in Kyoto

  • Die dritte Weltklimakonferenz (COP3, 1.-10.12.1997) droht zu scheitern, doch in einer dramatischen Nachtsitzung kommt das sogenannte "Kyoto-Protokoll" zustande. Darin versprechen die Industriestaaten, ihre Emissionsmengen der "Treibhausgase" auf das Niveau von 1990 zu reduzieren. Obwohl die USA und Australien erklären, das Protokoll nicht zu ratifizieren, tun dies andere 127 Staaten, darunter alle EU-Mitgliedstaaten, China und Russland, und das Kyoto-Protokoll tritt 2005 in Kraft. (aref.de)


  • USA 1219D: TITANIC kommt in die Kinos (aref.de)
  • USA: Titanic (Spielfilm von James Cameron mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet)
  • Grossbritannien: Harry Potter (Romanserie von Joanne K. Rowling)