1596: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Landgraf Ludwig V. (Hessen-Darmstadt))
(Gemäldegalerie)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>[[1593]] | [[1594]] | [[1595]] | '''1596''' | [[1597]] | [[1598]] | [[1999]]</center>
<center>[[1593]] | [[1594]] | [[1595]] | [http://de.wikipedia.org/wiki/1596 '''1596'''] | [[1597]] | [[1598]] | [[1999]]</center>
----
----


Zeile 8: Zeile 8:


==LEXIKON==
==LEXIKON==
[http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1596_paintings '''Gemäldegalerie''']


[http://de.wikipedia.org/wiki/Keulenkrieg '''Keulenkrieg''']
[http://de.wikipedia.org/wiki/Keulenkrieg '''Keulenkrieg''']
*Der sogenannte Keulenkrieg (finn. nuijasota, schwed. klubbekrig, en. cudgel war) bezeichnet einen Bauernaufstand in Finnland, der von 1596 bis 1597 dauerte. Der Aufstand war der Höhepunkt einer langen Auseinandersetzung zwischen dem Adel und den Bauern; die Bezeichnung "Keulenkrieg" bezieht sich auf die Waffen der Bauern.
*Der sogenannte Keulenkrieg bezeichnet einen Bauernaufstand in Finnland, der von 1596 bis 1597 dauerte. Der Aufstand war der Höhepunkt einer langen Auseinandersetzung zwischen dem Adel und den Bauern; die Bezeichnung "Keulenkrieg" bezieht sich auf die Waffen der Bauern.


[http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenunion_von_Brest '''Kirchenunion von Brest''']
[http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchenunion_von_Brest '''Kirchenunion von Brest''']
Zeile 17: Zeile 19:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_V._%28Hessen-Darmstadt%29 '''Landgraf Ludwig V. (Hessen-Darmstadt)''']
[http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_V._%28Hessen-Darmstadt%29 '''Landgraf Ludwig V. (Hessen-Darmstadt)''']
*Ludwig V. von Hessen-Darmstadt (1577-1626) war von 1596 bis 1626 Landgraf von Hessen-Darmstadt. Wegen seiner Loyalität zum Kaiser erhielt Ludwig den Beinamen “der Getreue”.
*Ludwig V. von Hessen-Darmstadt (1577-1626) war von 1596 bis 1626 Landgraf von Hessen-Darmstadt. Wegen seiner Loyalität zum Kaiser erhielt Ludwig den Beinamen “der Getreue”.
==QUELLEN==
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
26.03.2009 Artikel eröffnet
26.04.2012 Grundstock erstellt (Rk und Debussy)
<center>[[1593]] | [[1594]] | [[1595]] | '''1596''' | [[1597]] | [[1598]] | [[1999]]</center>

Version vom 26. April 2012, 19:03 Uhr

1593 | 1594 | 1595 | 1596 | 1597 | 1598 | 1999

OKTOBER

1023D: Schlacht bei Mezőkeresztes

  • Die Schlacht bei Mezőkeresztes war eine Schlacht des Langen Türkenkrieges und fand von 23.-26. Oktober 1596 bei Mezőkeresztes im Raum Eger im heutigen Ungarn statt.

LEXIKON

Gemäldegalerie

Keulenkrieg

  • Der sogenannte Keulenkrieg bezeichnet einen Bauernaufstand in Finnland, der von 1596 bis 1597 dauerte. Der Aufstand war der Höhepunkt einer langen Auseinandersetzung zwischen dem Adel und den Bauern; die Bezeichnung "Keulenkrieg" bezieht sich auf die Waffen der Bauern.

Kirchenunion von Brest

  • Die im Oktober 1596 in Brest geschlossene Kirchenunion von Brest zwischen den orthodoxen Bischöfen des polnisch-litauischen Staates, die dem Patriarchat von Konstantinopel unterstanden, und der römisch-katholischen Kirche ist eines der zentralen Ereignisse der politischen und konfessionellen Geschichte Ostmitteleuropas in der Frühen Neuzeit.

Landgraf Ludwig V. (Hessen-Darmstadt)

  • Ludwig V. von Hessen-Darmstadt (1577-1626) war von 1596 bis 1626 Landgraf von Hessen-Darmstadt. Wegen seiner Loyalität zum Kaiser erhielt Ludwig den Beinamen “der Getreue”.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

26.03.2009 Artikel eröffnet

26.04.2012 Grundstock erstellt (Rk und Debussy)

1593 | 1594 | 1595 | 1596 | 1597 | 1598 | 1999