82: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) Korrektur |
Rk (Diskussion | Beiträge) Bischof Anianus von Alexandria (61–82) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ignatius_von_Antiochien Bischof Ignatius von Antiochien (ca. 68–100)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Ignatius_von_Antiochien Bischof Ignatius von Antiochien (ca. 68–100)] | ||
'''Aegyptus''' | |||
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Anianus_von_Alexandria '''Bischof Anianus von Alexandria (61–82)'''] | |||
==PARTHERREICH== | ==PARTHERREICH== |
Version vom 3. Dezember 2024, 08:31 Uhr
RÖMISCHES REICH
Italien
- Kaiser Domitian (81–96)
- Kaiser Domitian und Titus Flavius Sabinus sind Konsuln im Römischen Reich.
- Konsul Titus Flavius Sabinus
- Suffektkonsul Lucius Salvius Otho Cocceianus
- Suffektkonsul Publius Valerius Patruinus
- Suffektkonsul Lucius Antonius Saturninus
- Suffektkonsul Marcus Larcius Magnus Pompeius Silo
- Suffektkonsul Titus Aurelius Quietus
- Bischof Anaklet (Rom, 79-88)
Britannia
Bithynia et Pontus
Syria
Aegyptus
PARTHERREICH
KUSCHANA
CHINA
JAPAN
BAEKJE
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
10.10.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt