Zum Inhalt springen

393: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Bischof Felix von Trier (386–399)
K Aktualisierung
Zeile 9: Zeile 9:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eugenius Kaiser im Westen: Eugenius (392-394)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eugenius Kaiser im Westen: Eugenius (392-394)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theodosius_I. Kaiser im Osten: Theodosius I. (379–395)] <br />0123D: Theodosius I. erhebt seinen Sohn Honorius zum Mitkaiser. <br />Theodosius I. schafft die panhellenischen Olympischen Spiele, das Orakel von Delphi, die Mysterien von Eleusis und zahlreiche andere heidnische Gebräuche ab und zerschlägt damit die Grundlagen des Heidentums im Osten.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theodosius_I. Kaiser im Osten: Theodosius I. (379–395)] <br />0123D: Theodosius I. erhebt nach seinem älteren Sohn Arcadius nun auch seinen neunjährigen jüngeren Sohn Flavius Honorius zum Augustus und Mitkaiser. <br />Theodosius I. schafft die panhellenischen Olympischen Spiele, das Orakel von Delphi, die Mysterien von Eleusis und zahlreiche andere heidnische Gebräuche ab und zerschlägt damit die Grundlagen des Heidentums im Osten.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Abundantius '''Konsul Abundantius''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Abundantius '''Konsul Abundantius''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Siricius Papst Siricius (384–399)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Siricius Papst Siricius (384–399)]

Version vom 24. Januar 2025, 06:00 Uhr

390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396

WELTALL

RÖMISCHES REICH

Lugdunensis Tertia

Gallia Belgica

Konstantinopel

Cappadocia

Aegyptus

Numidia

SASSANIDENREICH

AKSUMITISCHES REICH

GUPTAREICH

JAPAN

GOGURYEO

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

07.11.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396