409: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
K (Ergänzung)
(Armenien)
Zeile 44: Zeile 44:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Yazdegerd_I. Großkönig Yazdegerd I. (399–420/421)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Yazdegerd_I. Großkönig Yazdegerd I. (399–420/421)]
'''Armenien'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Isaak_der_Gro%C3%9Fe Isaak der Große, Katholikos der Armenischen Apostolischen Kirche (387–436)]


==AKSUMITISCHES REICH==
==AKSUMITISCHES REICH==

Version vom 26. Januar 2025, 21:30 Uhr

406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412

GERMANEN

Sueben

Vandalen

  • König Gunderich (406-428)
  • Vandalen, Quaden, Sueben und Alanen schließen einen Ansiedelungsvertrag bezüglich ihrer Wohngebiete auf der Iberischen Halbinsel. Die Verteilung auf die Siedlungsplätze erfolgt per Los: die Sueben und die asdingischen Vandalen erhalten Galicien, die Alanen Lusitanien, die silingischen Vandalen die Baetica.
  • Fortsetzung 425

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCLXII = 1162)

Burgunden

Westgoten

Weströmisches Reich

Oströmisches Reich

SASSANIDENREICH

Armenien

AKSUMITISCHES REICH

GUPTAREICH

CHINA

(51./52. Zyklus - Jahr des Erde-Hahns; am Beginn des Jahres Erde-Affe)

JAPAN

GOGURYEO

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

22.10.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412