417: Unterschied zwischen den Versionen
Rk (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung) |
Rk (Diskussion | Beiträge) (Korrektur) |
||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Westliche_Qin Westliche Qin] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Westliche_Qin Westliche Qin] <br /> | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Liang Nördliche Liang] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Liang Nördliche Liang] <br /> | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/ | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Westliche_Liang Westliche Liang] <br /> | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Xia_(K%C3%B6nigreich) Xia (Königreich)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Xia_(K%C3%B6nigreich) Xia (Königreich)] <br /> | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliches_Yan-Reich Nördliches Yan-Reich] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliches_Yan-Reich Nördliches Yan-Reich] <br /> |
Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 20:20 Uhr
GERMANEN
Sueben
Vandalen
Burgunden
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita MCLXX = 1170)
Westgoten
Weströmisches Reich
- Kaiser Flavius Honorius (395–423) (gleichzeitig Konsul)
Honorius ist gleichzeitig auch Konsul, zusammen mit dem späteren Kaiser Constantius III. - Konsul Constantius III. (der spätere Kaiser)
0101D: Constantius heiratet die Schwester des Kaisers Honorius, Galla Placidia. - Papst Innozenz I. (401-417)
- Papst Zosimus (417–418)
0318D: Zosimus wird Nachfolger des verstorbenen Innozenz I. als Papst. - Bischof Brictius von Tours (397–443)
- Bischof Leontius von Trier (414–445)
- Bischof Augustinus von Hippo Regius (396–430)
- Fortsetzung 418
Oströmisches Reich
- Kaiser Theodosius II. (408–450)
- Erzbischof Atticus von Konstantinopel (406–426)
- Bischof Rabbula von Edessa (412-435/436)
- Pelagius wird wegen Häresie exkommuniziert.
- Patriarch Kyrill von Alexandria (412–444)
- Fortsetzung 421
SASSANIDENREICH
Armenien
GUPTAREICH
CHINA
(51./52. Zyklus - Jahr der Feuer-Schlange; am Beginn des Jahres Feuer-Drache)
Östliche Jin-Dynastie
Nördliche Dynastien
Sechzehn Reiche
- Spätere Qin
Das Reich der Späteren Qin geht an das Xia-Reich und an die Östliche Jin-Dynastie - Westliche Qin
- Nördliche Liang
- Westliche Liang
- Xia (Königreich)
- Nördliches Yan-Reich
- Fortsetzung 421
JAPAN
GOGURYEO
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
11.10.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt