Zum Inhalt springen

392: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Ergänzung
K Ergänzung
 
Zeile 3: Zeile 3:


==RÖMISCHES REICH==
==RÖMISCHES REICH==
(ab urbe condita MCXLV = 1145)


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Valentinian_II. Kaiser im Westen: Valentinian II. (375–392)] <br />0515D: Valentinian II. wird erhängt in seinem Palast in Vienne aufgefunden; Gerüchten zufolge hat ihn sein Heermeister Arbogast erdrosseln lassen. Wahrscheinlicher ist, dass er aufgrund seiner eigenen Machtlosigkeit Suizid verübt hat. Daraufhin folgt eine monatelange Sedisvakanz. Arbogast bittet Theodosius I., den Kaiser im Osten, um die Erhebung eines neuen Augustus im Westen, dieser bleibt jedoch untätig.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Valentinian_II. Kaiser im Westen: Valentinian II. (375–392)] <br />0515D: Valentinian II. wird erhängt in seinem Palast in Vienne aufgefunden; Gerüchten zufolge hat ihn sein Heermeister Arbogast erdrosseln lassen. Wahrscheinlicher ist, dass er aufgrund seiner eigenen Machtlosigkeit Suizid verübt hat. Daraufhin folgt eine monatelange Sedisvakanz. Arbogast bittet Theodosius I., den Kaiser im Osten, um die Erhebung eines neuen Augustus im Westen, dieser bleibt jedoch untätig.
Zeile 39: Zeile 40:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Valerius_von_Hippo Bischof Valerius von Hippo Regius (um 388-396)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Valerius_von_Hippo Bischof Valerius von Hippo Regius (um 388-396)]
[[393#RÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 393]]


==SASSANIDENREICH==
==SASSANIDENREICH==
Zeile 57: Zeile 60:


==CHINA==
==CHINA==
(51./52. Zyklus, Jahr des Wasser-Drachen; am Beginn des Jahres Metall-Hase)


'''Östliche Jin-Dynastie'''  
'''Östliche Jin-Dynastie'''  

Aktuelle Version vom 11. Februar 2025, 11:55 Uhr

389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCXLV = 1145)

Lugdunensis Tertia

Gallia Belgica

Epirus

  • Eiche von Dodona
    Die Eiche von Dodona, die in einem mehreren griechischen Göttern geweihten Orakelheiligtum in Epirus steht, wird von christlichen Eiferern gefällt.

Konstantinopel

Cappadocia

Aegyptus

Numidia

Fortsetzung 393

SASSANIDENREICH

Armenien

AKSUMITISCHES REICH

GUPTAREICH

CHINA

(51./52. Zyklus, Jahr des Wasser-Drachen; am Beginn des Jahres Metall-Hase)

Östliche Jin-Dynastie

Nördliche Dynastien

Sechzehn Reiche

JAPAN

GOGURYEO

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

16.10.2022 Artikel eröffnet

08.11.2024 Grundstock erstellt

389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395