Zum Inhalt springen

110: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sedekion Bischof Sedekion (Byzantion, 105–114)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sedekion Bischof Sedekion (Byzantion, 105–114)]
Cappadocia et Galatia
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gaius_Iulius_Quadratus_Bassus Legat Gaius Iulius Quadratus Bassus (107–112)]


Bosporanisches Reich
Bosporanisches Reich

Version vom 9. März 2025, 11:44 Uhr

107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita DCCCLIII = 863)

Italien

Bithynia et Pontus

Cappadocia et Galatia

Bosporanisches Reich

Armenia

Syria

Aegyptus

Fortsetzung 111

GRIECHEN

(1./2. Jahr der 222. Olympiade)

Osrhoene

IBERIEN

ARMENIEN

PARTHERREICH

(420/421)

Elymais

  • Klientelkönig Kamnaskires-Orodes (ca. 100–ca. 120)

Charakene

  • Klientelkönig Theonesios IV. (110/111–112/113)

INDO-PARTHISCHES KÖNIGREICH

KUSCHANA

REICH VON KUSCH

  • König Teqerideamani I. (90–114)

INDIEN

Satavahana

Chera

Anuradhapura

CHINA

(46./47. Zyklus - Jahr des Metall-Hundes; am Beginn des Jahres Erde-Hahn)

JAPAN

KOREA

Goguryeo

Baekje

Gaya

Silla

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

10.11.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

06.03.2025 Grundstock ergänzt

107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113