109
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita DCCCLXII = 862)
Italien
- Kaiser Trajan (98-117)
Trajan lässt Leptis Magna im heutigen Libyen neben anderen Provinzorten in Africa zur Colonia erheben. - Aulus Cornelius Palma Frontonianus und Publius Calvisius Tullus Ruso sind Konsuln.
- Suffektkonsul Lucius Annius Largus
- Suffektkonsul Gnaeus Antonius Fuscus
- Suffektkonsul Gaius Iulius Philopappus
- Suffektkonsul Gaius Aburnius Valens
- Suffektkonsul: Gaius Iulius Proculus
- Trajansthermen
0622D: Die Trajansthermen, die zu diesem Zeitpunkt größten Thermen Roms, werden eingeweiht. - Aqua Traiana
Die Aqua Traiana wird unter der Herrschaft Kaiser Trajans zur Versorgung der Stadt Rom errichtet und hat eine Länge von 59 km. - Bischof Alexander I. (Rom, 105-115)
Bithynia et Pontus
Cappadocia et Galatia
Bosporanisches Reich
Syria
Aegyptus
GRIECHEN
(4. Jahr der 221. / 1. Jahr der 222. Olympiade)
Osrhoene
IBERIEN
ARMENIEN
PARTHERREICH
(419/420)
Elymais
- Klientelkönig Kamnaskires-Orodes (ca. 100–ca. 120)
INDO-PARTHISCHES KÖNIGREICH
KUSCHANA
REICH VON KUSCH
- König Teqerideamani I. (90–114)
INDIEN
Satavahana
Chera
Anuradhapura
CHINA
(46./47. Zyklus - Jahr des Erde-Hahns; am Beginn des Jahres Erde-Affe)
JAPAN
KOREA
Goguryeo
Baekje
Gaya
Silla
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
10.11.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt