221: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 27: Zeile 27:
*Klientelkönig Ma’nu (IX.) Bar Abgar (X.) Severus (216–242)
*Klientelkönig Ma’nu (IX.) Bar Abgar (X.) Severus (216–242)


Syria Palaestina
Syria


*[https://de.wikipedia.org/wiki/Philetus Bischof Philetus (Antiochia, ca. 218–231)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Philetus Bischof Philetus (Antiochia, ca. 218–231)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_von_Jerusalem Patriarch Alexander von Jerusalem (213–251)]


Aegyptus
Aegyptus

Aktuelle Version vom 30. März 2025, 16:52 Uhr

218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224

RÖMISCHES REICH

(ab urbe condita CMLXXIV = 974)

Italien

Bosporanisches Reich

Bithynia et Pontus

Armenia

Osrhoene

  • Klientelkönig Ma’nu (IX.) Bar Abgar (X.) Severus (216–242)

Syria

Aegyptus

Fortsetzung 222

IBERIA

PARTHERREICH

Adiabene

  • Klientelkönig Shahrat (Shahrad) (ca. 213–224)

Elymais

  • Klientelkönig Orodes VI. (ca. 220–224)

Charakene

  • Klientelkönig Abinergaos III (ca. 210–222)

INDO-PARTHISCHES KÖNIGREICH

SKYTHEN

Parataraja

  • Raja Bhimarjuna (ca. 220–235)

Kuschana

Westliche Satrapen

AKSUMITISCHES REICH

MONGOLEN

Xianbei

INDIEN

Satavahana

  • König Pulumavi IV (217–224)

Chera

Anuradhapura

CHINA

(48./49. Zyklus - Jahr des Metall-Büffels; am Beginn des Jahres Metall-Ratte)

Wei-Dynastie

Shu Han

Wu-Dynastie

  • Herzog Sun Quan (221-229)
    Herbst: In einer Gesandtschaft des chinesischen Kriegsherrn Sun Quan an die Wei-Dynastie befindet sich auch der General Yu Jin, der zwei Jahre zuvor gefangen genommen worden ist. Die Gesandtschaft kann ein Bündnis zwischen dem Wei-Kaiser Cao Pi und Sun Quan erwirken.
    Dezember: Die Gesandtschaft kehrt zu Sun Quan zurück und überbringt ihm im Auftrag des Kaisers die Neun Ehrenzeichen und den Titel Herzog von Wu. Gleichzeitig greift Liu Bei Sun Quans westliche Außenposten an und besiegt den General Pan Zhang.
  • Fortsetzung 228

JAPAN

Yayoi-Zeit

Yamatai

KOREA

Goguryeo

Baekje

Gaya

Silla

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

02.03.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224