608: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) K Ergänzung |
Rk (Diskussion | Beiträge) Korrektur |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ajen_Yohl_Mat Ajaw Ajen Yohl Mat (605-612)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Ajen_Yohl_Mat Ajaw Ajen Yohl Mat (605-612)] <br /> | ||
'''Calakmul''' | '''Calakmul''' | ||
Zeile 38: | Zeile 34: | ||
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Iago_ap_Beli König Iago ap Beli (ca. 599–ca. 616)] | *[http://en.wikipedia.org/wiki/Iago_ap_Beli König Iago ap Beli (ca. 599–ca. 616)] | ||
'''Dumnonia''' | '''Dumnonia''' | ||
Zeile 131: | Zeile 123: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_II._von_Antiochien Patriarch Anastasios II. von Antiochien (Antiochia, 599–609)] | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_II._von_Antiochien Patriarch Anastasios II. von Antiochien (Antiochia, 599–609)] | ||
*Herakleios der Ältere, Statthalter (Exarch) des afrikanischen Exarchats von Karthago, und sein Sohn Herakleios revoltieren gegen den byzantinischen Kaiser Phokas. | *Herakleios der Ältere, Statthalter (Exarch) des afrikanischen Exarchats von Karthago, und sein Sohn Herakleios revoltieren gegen den byzantinischen Kaiser Phokas. | ||
*[[609#OSTRÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 609]] | |||
* | |||
[[609#OSTRÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 609]] | |||
==SASSANIDENREICH== | ==SASSANIDENREICH== | ||
Zeile 161: | Zeile 144: | ||
==INDIEN== | ==INDIEN== | ||
'''Kannauj''' | '''Kannauj''' | ||
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Harsha König Harsha (606-647)] <br /> | *[http://en.wikipedia.org/wiki/Harsha König Harsha (606-647)] <br /> | ||
'''Chalukya''' | '''Chalukya''' | ||
Zeile 189: | Zeile 156: | ||
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Simhavishnu König Simha Vishnu (575–615)] | *[http://en.wikipedia.org/wiki/Simhavishnu König Simha Vishnu (575–615)] | ||
'''Pandya''' | '''Pandya''' | ||
Zeile 207: | Zeile 170: | ||
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Sangha_Tissa_II '''König Sangha Tissa II. (608)'''] | *[https://en.wikipedia.org/wiki/Sangha_Tissa_II '''König Sangha Tissa II. (608)'''] | ||
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Moggallana_III '''König Moggallana III. (608-614)'''] | *[https://en.wikipedia.org/wiki/Moggallana_III '''König Moggallana III. (608-614)'''] | ||
==KHMER== | ==KHMER== | ||
Zeile 247: | Zeile 202: | ||
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Suiko Tennō Suiko (592–628)] <br /> | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Suiko Tennō Suiko (592–628)] <br /> | ||
==QUELLEN== | ==QUELLEN== |
Version vom 6. April 2025, 10:32 Uhr
MAYA
Palenque
Calakmul
Copan
PIKTEN
KELTEN
Uí Néill
Dalriada
- König Aidan (574–608)
- König Eochaid I. (608–629)
um 608: Eochaid I. wird König von Dalriada. Er folgt seinem Vater Aidan auf den Thron.
Gwynedd
Dumnonia
ANGELSACHSEN
Northumbria
Mercia
East Anglia
Königreich Wessex
Königreich Essex
Königreich Sussex
Königreich Kent
WESTGERMANEN
Westgoten
Burgund
- Regentin Brunichild 596-613)
- König Theuderich II. (596–613)
- Bischof Gaudentius von Konstanz (606–613)
Neustrien
Austrasien
- König Theudebert II. (596–612)
- Herzog Tassilo I. (Baiern, 591-610)
- Bischof Gunderich von Trier (586/588–vor 614)
- Bischof Arnual (Metz, 601–609)
LANGOBARDENREICH
Herzogtum Friaul
Herzogtum Spoleto
Herzogtum Benevent
AWAREN
OSTRÖMISCHES REICH
(ab urbe condita MCCCLXI = 1361)
- Kaiser Phokas (602–610)
- Papst Bonifatius IV. (608–615)
Phokas-Säule
0825D oder 0915D: Bonifatius IV. wird als Nachfolger des im Vorjahr gestorbenen Bonifatius III. zum Papst gewählt.
Phokas schenkt Papst Bonifatius IV., mit dem er freundschaftliche Beziehungen unterhält, das Pantheon in Rom. Dieser weiht es der Mutter Gottes und allen Märtyrern. Zugleich wird auf dem Forum Romanum die Phokas-Säule errichtet; sie ist der letzte Bau des antiken Rom. - Patriarch Candidianus von Aquileia (Alt-Aquileia, 606–612)
- Patriarch Thomas I. (Konstantinopel, 607–610)
- Patriarch Anastasios II. von Antiochien (Antiochia, 599–609)
- Herakleios der Ältere, Statthalter (Exarch) des afrikanischen Exarchats von Karthago, und sein Sohn Herakleios revoltieren gegen den byzantinischen Kaiser Phokas.
- Fortsetzung 609
SASSANIDENREICH
AKSUMITISCHES REICH
TURKVÖLKER
Westliches Reich der Gök-Türken
Östliches Reich der Gök-Türken
INDIEN
Kannauj
Chalukya
Pallava
Pandya
Kamarupa
Anuradhapura
KHMER
Chenla
CHINA
(54./55. Zyklus - Jahr des Erde-Drachen; am Beginn des Jahres Feuer-Hasen)
Sui-Dynastie
- Kaiser Sui Yangdi (604–617)
- Erste belegte militärische Expedition der Chinesen (Sui-Dynastie) nach Taiwan
KOREA
Goguryeo
Baekje
Silla
JAPAN
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
30.03.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt