1385: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
Rk (Diskussion | Beiträge) Grundstock |
Rk (Diskussion | Beiträge) 0406D: König Johann I. (Portugal) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==APRIL== | ==APRIL== | ||
0406D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_I._%28Portugal%29 '''König Johann I. (Portugal)'''] | |||
*Zwei Jahre nach dem Aussterben des Hauses Burgund wählen die Cortes von Coimbra Johann I. zum König von Portugal. Er begründet die Dynastie Avis. | |||
0412D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelhochzeit_von_Cambrai '''Doppelhochzeit von Cambrai'''] | 0412D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelhochzeit_von_Cambrai '''Doppelhochzeit von Cambrai'''] | ||
==AUGUST== | ==AUGUST== | ||
Zeile 19: | Zeile 21: | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/St._Martha_%28N%C3%BCrnberg%29 '''Kirche St. Martha (Nürnberg)'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/St._Martha_%28N%C3%BCrnberg%29 '''Kirche St. Martha (Nürnberg)'''] | ||
*Die Marthakirche ist eine Kirche in der Königstraße im Südosten der Altstadt von Nürnberg, schräg gegenüber der Klarakirche zwischen Königstor und Lorenzkirche. Bemerkenswert ist die zurückgesetzte Lage in einer Lücke zwischen zwei Häusern. | *Die Marthakirche ist eine Kirche in der Königstraße im Südosten der Altstadt von Nürnberg, schräg gegenüber der Klarakirche zwischen Königstor und Lorenzkirche. Bemerkenswert ist die zurückgesetzte Lage in einer Lücke zwischen zwei Häusern. | ||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Welkhyung-Kloster ''' Welkhyung-Kloster'''] | [http://de.wikipedia.org/wiki/Welkhyung-Kloster ''' Welkhyung-Kloster'''] |
Version vom 7. April 2025, 07:48 Uhr
APRIL
0406D: König Johann I. (Portugal)
- Zwei Jahre nach dem Aussterben des Hauses Burgund wählen die Cortes von Coimbra Johann I. zum König von Portugal. Er begründet die Dynastie Avis.
0412D: Doppelhochzeit von Cambrai
AUGUST
0814D: Schlacht von Aljubarrota
- Die Schlacht von Aljubarrota war eine entscheidende Schlacht, die am 14. August 1385 zwischen der Armee König Johann I. von Kastilien und Johann von Avis, des späteren Johann I. von Portugal, stattfand und die Unabhängigkeit Portugals sicherte. Sie ist nach der damals zur Abtei von Alcobaça gehörenden Stadt Aljubarrota benannt, in deren Nähe sie stattfand.
LEXIKION
- Đurađ II. († 1403) war ein Fürst aus dem serbischen Adelsgeschlecht der Balšići.
- Die Marthakirche ist eine Kirche in der Königstraße im Südosten der Altstadt von Nürnberg, schräg gegenüber der Klarakirche zwischen Königstor und Lorenzkirche. Bemerkenswert ist die zurückgesetzte Lage in einer Lücke zwischen zwei Häusern.
- Das Welkhyung-Kloster ist ein Tempel der Bön-Religion, der bis auf das Jahr 1385 zurückgeht. Er befindet sich in Nyagrong, einem Kreis des Autonomen Bezirks Garzê der Tibeter in der chinesischen Provinz Sichuan. Er wurde 1983 offiziell von der Volksregierung des Kreises Xinlong eröffnet, im Juli 1998 wurde er nach den Vorschriften für religiöse Aktivitäten offiziell registriert. Der Tempel befindet sich in dem (gleichnamigen) Dorf Waqiu der Gemeinde Xionglongxi von Nyagrong/Xinlong, der Ort ist 35 km von der Kreisstadt entfernt.
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.
26.03.2013 Artikel eröffnet (Debussy)
16.04.2013 Grundstock erstellt (zusammen mit Debussy)