1259

Aus WikiReneKousz
Version vom 12. Oktober 2014, 17:04 Uhr von Rk (Diskussion | Beiträge) (0101D: Kaiser Michael VIII. (Byzantinisches Reich))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
1256 | 1257 | 1258 | 1259 | 1260 | 1261 | 1262

JANUAR

0101D: Kaiser Michael VIII. (Byzantinisches Reich)

  • Michael Palaiologos lässt sich neben dem seit dem Vorjahr regierenden neunjährigen Johannes IV. Laskaris zum Mitkaiser im Kaiserreich Nikaia, einem Nachfolgestaat des Byzantinischen Reichs, ausrufen und bringt damit das bis 1453 regierende Geschlecht der Palaiologen an die Macht. Da in Konstantinopel immer noch der lateinische Kaiser Balduin II. herrscht, regiert er vorläufig von Nicäa aus.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt oder aus der Chronik des Jahres 1259 zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

12.10.2014 Artikel eröffnet

1256 | 1257 | 1258 | 1259 | 1260 | 1261 | 1262