-55
Erscheinungsbild
ATREBATEN
RÖMISCHE REPUBLIK
(ab urbe condita DCIC = 699)
- Konsul Gnaeus Pompeius Magnus
- Konsul Marcus Licinius Crassus
- De oratore (Cicero)
getAbstract 2007 - Theater des Pompeius (Rom)
Das Theater des Pompeius wird nach rund sechsjähriger Bauzeit von Gnaeus Pompeius Magnus mit prächtigen Spielen eingeweiht.
Gallia
- Gallischer Krieg (58-51/50 v. Chr.)
Mit der Lex Licinia Pompeia der Konsuln Marcus Licinius Crassus und Gnaeus Pompeius Magnus wird die Statthalterschaft Gaius Iulius Caesars in Gallien um fünf Jahre verlängert.
Caesar sichert Galliens Nordosten für das Römische Reich.
Britannia
- Caesars Britannienfeldzüge
Caesars erster Feldzug nach Britannien
Germania
- Caesars Rheinbrücken
Caesar lässt im Krieg gegen die Germanen zur Überquerung des Rheins zwischen Koblenz und Andernach in nur 10 Tagen eine erste Holzbrücke errichten. - Massaker an Usipetern und Tenkterern
Bosporanisches Reich
Cappadocia
Kommagene
Iudaea
Numidia
GRIECHEN
(1./2. Jahr der 181. Olympiade)
Osrhoene
Indo-Griechisches Königreich
Ägypten
- Königin Berenike IV. (58–55 v. Chr.)
- König Ptolemaios XII. (55–51 v. Chr.)
Ptolemaios XII. besteigt zum zweiten Mal den Thron von Ägypten und lässt seine Tochter Berenike IV. und ihre Anhänger sofort hinrichten, Rom stationiert zu seiner Unterstützung Truppen. - Fortsetzung 54 v. Chr.
PARTHERREICH
(256/257)
Charakene
ARMENIEN
SKYTHEN
Indo-Skythische Dynastie
NABATÄA
CHINA
(44./45. Zyklus, Jahr des Feuer-Tigers; am Beginn des Jahres Holz-Büffel)
JAPAN
KOREA
Silla
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
03.03.2024 Artikel eröffnet
23.05.2024 Grundstock erstellt
23.12.2024 Grundstock ergänzt