1585

Aus WikiReneKousz
1582 | 1583 | 1584 | 1585 | 1586 | 1587 | 1588

JANUAR

0101D: Universität Graz

  • Erzherzog Karl II. von Innerösterreich gründet die Universität Graz und übergibt die Leitung an die Jesuiten, um dadurch allen sozialen Schichten eine elitäre Ausbildung angedeihen zu lassen.

JUNI

0623D: Schlacht bei Amerongen

JULI

0707D: Vertrag von Nemours

  • Der Vertrag von Nemours wurde am 7. Juli 1585 zwischen dem französischen König Heinrich III. und der französischen Katholischen Liga, vertreten durch den Herzog Henri I. de Lorraine, duc de Guise, geschlossen. Der König erkannte darin die Liga an, widerrief alle bisherigen Toleranzedikte in Glaubensfragen und verpflichtete sich, alle Hugenotten außer Landes zu verweisen. Die protestantische Seite griff daraufhin zu den Waffen und der achte Hugenottenkrieg brach sich Bahn.

SEPTEMBER

0909D: Frankfurter Wertpapierbörse

  • Die Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) ist die bedeutendste deutsche Börse mit Sitz in Frankfurt am Main. Betreiber und Träger sind die Deutsche Börse AG und die Scoach Europa AG.
  • Im ausgehenden Mittelalter gewann der überregionale Handel mehr an Bedeutung. Da aber unterschiedliche Geldsysteme existierten, entwickelte sich der Handel mit Schuldscheinen. Schnell erkannten die Kaufleute, dass der Handel mit diesen Wertpapieren einfacher war, wenn er an einem festen Ort stattfand: an der Börse. (dradio.de)

LEXIKON

Badener Vertrag 1585

  • Im Badener Vertrag von 1585 wurden das staatliche Verhältnis sowie die territorialen und konfessionellen Hoheiten zwischen Basel und dem Fürstbistum Basel geregelt. Der Vertrag war ein grosser Erfolg für die schweizerische Gegenreformation.

Doge Pasquale Cicogna (Venedig)

  • Pasquale Cicogna († 1595) war 88. Doge der Republik Venedig von 1585 bis 1595. Er unterstützte den Anspruch Heinrich IV. (Frankreich) auf den französischen Thron. Papst Sixtus V. konnte Cicogna ebenfalls zur Unterstützung Heinrichs durch seine Konversion zum Katholizismus gewinnen.

Gemäldegalerie

Papst Sixtus V.

  • Sixtus V. (1521-1590), bürgerlicher Name Felice Peretti di Montalto, war von 1585 bis 1590 Papst der katholischen Kirche.

Teatro Olimpico

  • Das Teatro Olimpico in Vicenza ist das erste freistehende autonome Theatergebäude, das seit der Antike in Europa errichtet wurde. Architekt des Theaters ist Andrea Palladio.

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel, daraus wird dann der Einleitungstext im ersten Abschnitt zitiert. Alle anderen Quellen sind am blauen Link am Schluss des jeweiligen Abschnitts erkennbar, daraus stammt dann auch der Text des Abschnitts.

03.03.2010 Artikel eröffnet

29.04.2012 Grundstock erstellt (zusammen mit Debussy)

1582 | 1583 | 1584 | 1585 | 1586 | 1587 | 1588