295
Erscheinungsbild
BRITANNIA
RÖMISCHES REICH
(ab urbe condita MXLVIII = 1048)
- Kaiser (Augustus) der Tetrarchie im Westen: Maximian 286–305)
- Kaiser (Caesar) der Tetrarchie im Westen: Constantius I. (293–306)(gleichzeitig Konsul)
- Kaiser (senior Augustus) der Tetrarchie im Osten: Diokletian (284–305) (gleichzeitig Konsul)
- Kaiser (Caesar) der Tetrarchie im Osten: Galerius (293–311)
- Bischof Cajus (Rom, 283–296)
Europa
Bithynia et Pontus
- Diospontus
Die römische Doppelprovinz Bithynia et Pontus am Schwarzen Meer wird aufgeteilt in Bithynien, Paphlagonien und Diospontus.
Syria Palaestina
Aegyptus
IBERIEN
ARMENIEN
SASSANIDENREICH
CHINA
(49./50. Zyklus - Jahr des Holz-Hasen; am Beginn des Jahres Holz-Tiger)
Westliche Jin-Dynastie
JAPAN
QUELLEN
Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.
14.02.2025 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt