559

Aus WikiReneKousz
Version vom 3. April 2025, 12:43 Uhr von Rk (Diskussion | Beiträge) (neuen Grundstock ergänzt)
556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562

MAYA

Palenque

Tikal

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

Ceredigion

  • König Boddw ap Serwyl [br] (523–560)

Glywysing

Dumnonia

ANGELSACHSEN

Bernicia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

Königreich Sussex

WESTGERMANEN

Königreich Galicien

Westgoten

Fränkisches Reich

OSTGERMANEN

Langobarden

Gepiden

AWAREN

OSTRÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCCXII = 1312)

Ghassaniden

Fortsetzung 561

IBERIEN

SASSANIDENREICH

Lachmiden

AKSUMITISCHES REICH

TURKVÖLKER

Erstes Türk-Kaganat

INDIEN

Maitraka-Dynastie

  • Maharadscha Gruhasena (ca. 556–ca. 570)

Westliche Ganga-Dynastie

Maukhari-Dynastie

  • König Ishana-varman (ca. 550–560)

Östliche Ganga-Dynastie

  • König Samantavarman (537–562)

Pushyabhuti-Dynastie

Chalukya

Kadamba

  • König Krishna Varman (550–565)

Kamarupa

Anuradhapura

BAGAN

  • König Hkanlat (557–569)

KHMER

Chenla

VIETNAM

Frühere Lý-Dynastie

CHINA

(54./55. Zyklus - Jahr des Erde-Hasen; am Beginn des Jahres Erde-Tiger)

Nördliche-Zhou-Dynastie

Nördliche Qi-Dynastie

Westliche Liang-Dynastie

Chen-Dynastie

KOREA

Goguryeo

Baekje

Gaya

  • König Tosolchi Wang (532–562)

Silla

JAPAN

INDONESIEN

Sultanat Kedah

  • Maharadscha Karma (ca 512–580)

Tarumanagara

  • König Suryawarman (535–561)

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

18.05.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

14.02.2025 Grundstock ergänzt

03.04.2025 Grundstock weiter ergänzt

556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562