543: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
(Grundstock erstellt)
 
(Ergänzung)
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
----
----


==CHRONIK==
==KLIMA==


1120D: [http://de.wikipedia.org/wiki/Nea-Kirche '''Nea-Kirche (Jerusalem)''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Klimaanomalie_536%E2%80%93550 Klimaanomalie 535/536–550] <br />
*Die Nea-Kirche in Jerusalem wird geweiht.


==LEXIKON==
==PALENQUE==


[http://de.wikipedia.org/wiki/Makuria '''Makuria (Staat)''']
*[http://de.wikipedia.org/wiki/K%E2%80%99an_Joy_Chitam_I. Ajaw K’an Joy Chitam I. (529–565)] <br />
*um 543: Das christliche (monophysitische) Königreich Makuria im Sudan wird begründet. Es existiert bis 1314.
 
==KELTEN==
 
'''Dalriada'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gabhran König Gabhran (538–558)]
 
'''Königreich Gwynedd'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Maelgwn_Hir_ap_Cadwallon König Maelgwn Hir ap Cadwallon (ca. 520–ca. 549)]
 
==ANGELSACHSEN==
 
'''Königreich Wessex'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cynric König Cynric (534–560)] <br />
 
'''Königreich Essex'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%86scwine_(Essex) König Æscwine (ca. 527–ca. 587)] <br />
 
'''Königreich Kent'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Eormenric_von_Kent König Eormenric von Kent (522/539–560/585)]
 
==WESTGERMANEN==
 
'''Westgoten'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theudis König Theudis (531–548)] <br />
 
'''Reich von Paris'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Childebert_I. König Childebert I. (511–558)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Cromatius Bischof Cromatius (Windisch, 534-562)]
 
'''Reich von Soissons'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chlothar_I. König Chlothar I. (511–558)]
 
'''Reich von Metz'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Theudebert_I. König Theudebert I. (533–548)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Butilin Herzog Butilin (Alamannen, 536-554)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Leuthari_I. Herzog Leuthari I. (Alamannen, 536-554)]
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Nicetius Bischof Nicetius (Trier, 526–566)]
 
'''Justinianische Pest'''
 
*Die "Justinianische Pest" breitet sich über Marseille bis ins Rheinland aus.
 
==OSTGERMANEN==
 
'''Ostgotenreich''' <br />(ab urbe condita MCCXCVI = 1296)
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Totila König Totila (541–552)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vigilius Papst Vigilius (537–555)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Caesarius_von_Arles Erzbischof Caesarius von Arles (503–546)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gotenkrieg_(535%E2%80%93554) Gotenkrieg (535–554)] <br />Zweiter Gotenkrieg: Neapel ergibt sich den ostgotischen Truppen unter Totila.
*[[544#OSTGERMANEN | Fortsetzung 544]]
 
'''Langobarden'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Audoin Regent Audoin (540-546)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Walthari König Walthari (540–546)] <br />
 
==OSTRÖMISCHES REICH==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Justinian_I. Kaiser Justinian I. (527–565)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Menas_(Konstantinopel) Patriarch Menas (Konstantinopel, 536–552)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Nea-Kirche '''Nea-Kirche (Jerusalem)'''] <br />1120D: Die Nea-Kirche in Jerusalem wird geweiht.
 
'''Ghassaniden'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Arethas_der_Lahme Klientelkönig Arethas der Lahme (529–569)] <br />
 
[[544#OSTRÖMISCHES_REICH | Fortsetzung 544]]
 
==SASSANIDENREICH==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chosrau_I. Großkönig Chosrau I. (531–579)] <br />
*um 543: Anōšazād rebelliert gegen seinen Vater Chosrau I.
 
'''Römisch-Persische Kriege'''
 
*Ein neuerlicher Krieg zwischen dem oströmischen Reich unter Justinian I. und dem Sassanidenreich unter Chosrau I. beginnt. Oströmische Truppen versuchen vergeblich, die Stadt Nisibis von den Sassaniden zu erobern.
 
[[544#SASSANIDENREICH | Fortsetzung 544]]
 
==LACHMIDEN==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Mundir_III. König Mundir III. (505-554)] <br />
 
==MAKURIA==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Makuria '''Makuria (Staat)'''] <br />um 543: Das christliche (monophysitische) Königreich Makuria im Sudan wird begründet. Es existiert bis 1314.
 
==CHINA==
(53./54. Zyklus - Jahr des Wasser-Schweins; am Beginn des Jahres Wasser-Hund)
 
'''Nördliche Dynastien'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96stliche_Wei-Dynastie Östliche Wei-Dynastie] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Westliche_Wei-Dynastie Westliche Wei-Dynastie] <br />
 
'''Südliche Dynastien'''
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Liang-Dynastie Liang-Dynastie] <br />[http://de.wikipedia.org/wiki/Liang_Wu_Di Kaiser Liang Wu Di (502–549)]
 
==JAPAN==
 
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kimmei Tennō Kimmei (539–571)] <br />


==QUELLEN==
==QUELLEN==
Zeile 17: Zeile 127:


03.06.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
03.06.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt
28.01.2025 Grundstock ergänzt


<center>[[540]] | [[541]] | [[542]] | '''543''' | [[544]] | [[545]] | [[546]]</center>
<center>[[540]] | [[541]] | [[542]] | '''543''' | [[544]] | [[545]] | [[546]]</center>

Aktuelle Version vom 6. Februar 2025, 23:51 Uhr

540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546

KLIMA

PALENQUE

KELTEN

Dalriada

Königreich Gwynedd

ANGELSACHSEN

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Westgoten

Reich von Paris

Reich von Soissons

Reich von Metz

Justinianische Pest

  • Die "Justinianische Pest" breitet sich über Marseille bis ins Rheinland aus.

OSTGERMANEN

Ostgotenreich
(ab urbe condita MCCXCVI = 1296)

Langobarden

OSTRÖMISCHES REICH

Ghassaniden

Fortsetzung 544

SASSANIDENREICH

Römisch-Persische Kriege

  • Ein neuerlicher Krieg zwischen dem oströmischen Reich unter Justinian I. und dem Sassanidenreich unter Chosrau I. beginnt. Oströmische Truppen versuchen vergeblich, die Stadt Nisibis von den Sassaniden zu erobern.

Fortsetzung 544

LACHMIDEN

MAKURIA

  • Makuria (Staat)
    um 543: Das christliche (monophysitische) Königreich Makuria im Sudan wird begründet. Es existiert bis 1314.

CHINA

(53./54. Zyklus - Jahr des Wasser-Schweins; am Beginn des Jahres Wasser-Hund)

Nördliche Dynastien

Südliche Dynastien

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

03.06.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

28.01.2025 Grundstock ergänzt

540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546