569: Unterschied zwischen den Versionen

Aus WikiReneKousz
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
----
----


==PALENQUE==
==MAYA==
 
'''Palenque'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ahkal_Mo%E2%80%99_Nahb_II. Ajaw vAhkal Mo’ Nahb II. (565–570)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ahkal_Mo%E2%80%99_Nahb_II. Ajaw vAhkal Mo’ Nahb II. (565–570)] <br />
'''Calakmul'''
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Sky_Witness_(ruler) Ajaw Sky Witness (561–572)]
'''Tikal'''
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Animal_Skull Ajaw Animal Skull (ca. 562-ca. 593)]
'''Copan'''
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Tzi-B%CA%BCalam Ajaw Tzi-Bʼalam (553-578)]
==PIKTEN==
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Bridei_I König Bridei I. (554–584)]


==KELTEN==
==KELTEN==
'''Uí Néill'''
*[http://en.wikipedia.org/wiki/%C3%81ed_mac_Ainmuirech Hochkönig Áed mac Ainmuirech (568–594)]


'''Dalriada'''
'''Dalriada'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Conall_I. König Conall I. (558–574)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Conall_I. König Conall I. (558–574)]
'''Gwynedd'''
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Rhun_Hir_ap_Maelgwn König Rhun Hir ap Maelgwn (ca. 549–ca. 580)]
'''Ceredigion'''
*König Arthfoddw ap Boddw (560–595)
'''Glywysing'''
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Cadoc König Cadoc (523–580)]
'''Dumnonia'''
*König Gerren rac Denau (ca. 560–ca. 598)


==ANGELSACHSEN==
==ANGELSACHSEN==
Zeile 36: Zeile 74:


==WESTGERMANEN==
==WESTGERMANEN==
'''Königreich Galicien'''
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Theodemir_(Suebian_king) König Theodemir (561/566–570)]


'''Westgoten'''
'''Westgoten'''
Zeile 58: Zeile 100:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sigibert_I. König Sigibert I. (561–575)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sigibert_I. König Sigibert I. (561–575)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Garibald_I. Herzog Garibald I. (Baiern, 548–593)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Garibald_I. Herzog Garibald I. (Baiern, 548–593)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vaefar Herzog Vaefar (Elsass, 565–573)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Magnerich_von_Trier Bischof Magnerich von Trier (566–um 586/587)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Magnerich_von_Trier Bischof Magnerich von Trier (566–um 586/587)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vexilla_regis '''Vexilla regis (Hymnus)'''] <br />1119D: In Poitiers wird erstmals der Hymnus ''Vexilla regis'' gesungen, als eine Kreuzreliquie ins Kloster Sainte-Croix übertragen wird.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Vexilla_regis '''Vexilla regis (Hymnus)'''] <br />1119D: In Poitiers wird erstmals der Hymnus ''Vexilla regis'' gesungen, als eine Kreuzreliquie ins Kloster Sainte-Croix übertragen wird.
*[[570#WESTGERMANEN | Fortsetzung 570]]
*[[570#WESTGERMANEN | Fortsetzung 570]]


==OSTGERMANEN==
==LANGOBARDENREICH==
 
'''Langobardenreich'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Alboin König Alboin (560–572)] <br />1003D: Die Langobarden unter Alboin ziehen in Mailand ein; auch mehrere andere Städte ergeben sich den Langobarden kampflos; Pavia dagegen wird drei Jahre lang belagert. Unterdessen dringen die Langobarden südwärts nach Tuscien und in die Emilia vor, während das Exarchat um Ravenna oströmisch bleibt.
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Alboin König Alboin (560–572)] <br />1003D: Die Langobarden unter Alboin ziehen in Mailand ein; auch mehrere andere Städte ergeben sich den Langobarden kampflos; Pavia dagegen wird drei Jahre lang belagert. Unterdessen dringen die Langobarden südwärts nach Tuscien und in die Emilia vor, während das Exarchat um Ravenna oströmisch bleibt.


'''Herzogtum Friaul'''
Herzogtum Friaul


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gisulf_I._(Friaul) Herzog Gisulf (568–581)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Gisulf_I._(Friaul) Herzog Gisulf (568–581)] <br />
[[570#LANGOBARDENREICH | Fortsetzung 570]]


==AWAREN==
==AWAREN==
Zeile 85: Zeile 128:
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_I._von_Antiochien Patriarch Anastasios I. von Antiochien (559–570, erste Amtszeit)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Anastasios_I._von_Antiochien Patriarch Anastasios I. von Antiochien (559–570, erste Amtszeit)]


Ghassaniden
Königreich Abchasien
 
*Klientelkönig Istvine (ca. 550–580)
 
==IBERIEN==


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Arethas_der_Lahme Klientelkönig Arethas der Lahme (529–569)] <br />
*König Parsman VI. (561–ca. 570)


==SASSANIDENREICH==
==SASSANIDENREICH==
   
   
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chosrau_I. Großkönig Chosrau I. (531–579)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chosrau_I. Großkönig Chosrau I. (531–579)] <br />
Lachmiden
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Amr_ibn_Hind Klientelkönig Amr ibn Hind (554–569)]
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Qabus_ibn_al-Mundhir '''Klientelkönig Qabus ibn al-Mundhir (569–573)''']
[[572#SASSANIDENREICH | Fortsetzung 572]]
==AKSUMITISCHES REICH==
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Ioel König Ioel (ca. 555–ca. 575)] <br />


==TURKVÖLKER==
==TURKVÖLKER==


'''Westliches Reich der Gök-Türken'''
'''Erstes Türk-Kaganat'''
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Sizabulos Khan Sizabulos (552–575)]
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Muqan_Qaghan Khan Muhan (553–572)]
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Ist%C3%A4mi Yabghu im Westen: Istämi (552-575)]
 
==INDIEN==
 
'''Maitraka-Dynastie'''
 
*Maharadscha Gruhasena (ca. 556–ca. 570)
 
'''Westliche Ganga-Dynastie'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Durvinita König Durvinita (529–579)]
 
'''Maukhari-Dynastie'''
 
*König Sharva-varman (ca. 560–575)
 
'''Östliche Ganga-Dynastie'''
 
*König Hastivarman (562–578)
 
'''Pushyabhuti-Dynastie'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Adityavardhana König Adityavardhana (ca. 555–580)]
 
'''Chalukya'''
 
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Kirttivarman_I König Kirtivarman I. (ca. 567–ca. 592)]
 
'''Kadamba'''
 
*König Aja Varman (565–606)
 
'''Kamarupa'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Sthitavarman König Sthitavarman (566–590)]
 
'''Anuradhapura'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Aggabodhi_I König Aggabodhi I. (564–598)]
 
==BAGAN==
 
*König Hkanlat (557–569)
*'''König Htuntaik (569–582)'''
 
==KHMER==
 
'''Chenla'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Bhavavarman_I König Bhavavarman I. (ca. 550-590)]
 
==VIETNAM==
 
'''Frühere Lý-Dynastie'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Tri%E1%BB%87u_Vi%E1%BB%87t_V%C6%B0%C6%A1ng König Triệu Việt Vương (548–571)]


==CHINA==
==CHINA==
(54./55. Zyklus - Jahr des Erde-Büffels; am Beginn des Jahres Erde-Ratte)
(54./55. Zyklus - Jahr des Erde-Büffels; am Beginn des Jahres Erde-Ratte)


'''Nördliche Dynastien'''
'''Nördliche-Zhou-Dynastie''' <br />
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Emperor_Wu_of_Northern_Zhou Kaiser Zhou Wu Di (561–578)]
 
'''Nördliche Qi-Dynastie'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Gao_Wei Kaiser Gao Wei (565–577)]
 
'''Westliche Liang-Dynastie''' <br />
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Xiao_Kui Kaiser Shi Zong (562–585)]
 
'''Chen-Dynastie'''
 
*[http://en.wikipedia.org/wiki/Emperor_Xuan_of_Chen Kaiser Xuan (569–582)]
 
==KOREA==
 
'''Goguryeo'''


*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Zhou-Dynastie Nördliche-Zhou-Dynastie] <br />
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Pyeongwon_of_Goguryeo König Pyeong-won (559–590)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdliche_Qi-Dynastie Nördliche Qi-Dynastie]


'''Südliche Dynastien'''
'''Baekje'''


*Westliche Liang-Dynastie <br />
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Wideok_of_Baekje König Wideok (554–598)]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Chen-Dynastie Chen-Dynastie]
 
'''Silla'''
 
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Jinheung_of_Silla König Jinheung (540–576)]


==JAPAN==
==JAPAN==


*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kimmei Tennō Kimmei (539–571)] <br />
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Kimmei Tennō Kimmei (539–571)]
 
==INDONESIEN==
 
'''Sultanat Kedah'''
 
*Maharadscha Karma (ca 512–580)
 
'''Tarumanagara'''
 
*König Kertawarman (561–628)


==QUELLEN==
==QUELLEN==
Zeile 122: Zeile 267:


08.05.2024 Grundstock erstellt
08.05.2024 Grundstock erstellt
07.03.2025 Grundstock ergänzt


<center>[[566]] | [[567]] | [[568]] | '''569''' | [[570]] | [[571]] | [[572]]</center>
<center>[[566]] | [[567]] | [[568]] | '''569''' | [[570]] | [[571]] | [[572]]</center>

Version vom 19. März 2025, 09:42 Uhr

566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572

MAYA

Palenque

Calakmul

Tikal

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

Ceredigion

  • König Arthfoddw ap Boddw (560–595)

Glywysing

Dumnonia

  • König Gerren rac Denau (ca. 560–ca. 598)

ANGELSACHSEN

Bernicia

Deira

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Königreich Galicien

Westgoten

Burgund

Neustrien

Austrasien

LANGOBARDENREICH

  • König Alboin (560–572)
    1003D: Die Langobarden unter Alboin ziehen in Mailand ein; auch mehrere andere Städte ergeben sich den Langobarden kampflos; Pavia dagegen wird drei Jahre lang belagert. Unterdessen dringen die Langobarden südwärts nach Tuscien und in die Emilia vor, während das Exarchat um Ravenna oströmisch bleibt.

Herzogtum Friaul

Fortsetzung 570

AWAREN

OSTRÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCCXXII = 1322)

Königreich Abchasien

  • Klientelkönig Istvine (ca. 550–580)

IBERIEN

  • König Parsman VI. (561–ca. 570)

SASSANIDENREICH

Lachmiden

Fortsetzung 572

AKSUMITISCHES REICH

TURKVÖLKER

Erstes Türk-Kaganat

INDIEN

Maitraka-Dynastie

  • Maharadscha Gruhasena (ca. 556–ca. 570)

Westliche Ganga-Dynastie

Maukhari-Dynastie

  • König Sharva-varman (ca. 560–575)

Östliche Ganga-Dynastie

  • König Hastivarman (562–578)

Pushyabhuti-Dynastie

Chalukya

Kadamba

  • König Aja Varman (565–606)

Kamarupa

Anuradhapura

BAGAN

  • König Hkanlat (557–569)
  • König Htuntaik (569–582)

KHMER

Chenla

VIETNAM

Frühere Lý-Dynastie

CHINA

(54./55. Zyklus - Jahr des Erde-Büffels; am Beginn des Jahres Erde-Ratte)

Nördliche-Zhou-Dynastie

Nördliche Qi-Dynastie

Westliche Liang-Dynastie

Chen-Dynastie

KOREA

Goguryeo

Baekje

Silla

JAPAN

INDONESIEN

Sultanat Kedah

  • Maharadscha Karma (ca 512–580)

Tarumanagara

  • König Kertawarman (561–628)

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

19.11.2019 Artikel eröffnet

08.05.2024 Grundstock erstellt

07.03.2025 Grundstock ergänzt

566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572