Zum Inhalt springen

569

Aus WikiReneKousz
566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572

MAYA

Palenque

Calakmul

Tikal

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

ANGELSACHSEN

Bernicia

Deira

East Anglia

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Königreich Galicien

Westgoten

Burgund

Neustrien

Austrasien

LANGOBARDENREICH

  • König Alboin (560–572)
    1003D: Die Langobarden unter Alboin ziehen in Mailand ein; auch mehrere andere Städte ergeben sich den Langobarden kampflos; Pavia dagegen wird drei Jahre lang belagert. Unterdessen dringen die Langobarden südwärts nach Tuscien und in die Emilia vor, während das Exarchat um Ravenna oströmisch bleibt.

Herzogtum Friaul

Fortsetzung 570

AWAREN

  • Khagan Baian (562–602)
    569–591: Aufstieg der Awaren unter Baian zur europäischen Großmacht; Balkanfeldzüge bis Adrianopel, Ansiedlung von Slawen in den eroberten Gebieten. Die jährlichen Tributzahlungen der Oströmer steigen auf 100'000 Solidi
  • Fortsetzung 574

OSTRÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCCXXII = 1322)

Ghassaniden

Fortsetzung 570

SASSANIDENREICH

Iberien

Lachmiden

  • Klientelkönig Amr ibn Hind (554–569)
    Amr ibn Hind wird von Amr ibn Kulthum, dem Häuptling des Taghlib-Stammes, nach einer Beleidigung seiner Mutter bei einem Gastmahl getötet
  • Klientelkönig Qabus ibn al-Mundhir (569–573)
    Qabus ibn al-Mundhir war von 569 bis 573 König der Lachmiden, einer arabischen Dynastie mit Sitz in al-Hira im südlichen Irak. Qabus ist der Sohn von al-Mundhir III. und folgt seinem Bruder Amr ibn Hind auf den Thron

Fortsetzung 572

AKSUMITISCHES REICH

TURKVÖLKER

Erstes Türk-Kaganat

INDIEN

Westliche Ganga-Dynastie

Thanesar

Gauda

Chalukya

Pallava

Kamarupa

Anuradhapura

KHMER

Chenla

VIETNAM

Frühere Lý-Dynastie

CHINA

(54./55. Zyklus - Jahr des Erde-Büffels; am Beginn des Jahres Erde-Ratte)

Nördliche-Zhou-Dynastie

Nördliche Qi-Dynastie

Westliche Liang-Dynastie

Chen-Dynastie

  • Kaiser Chen Xuan Di (569–582)
    Frühjahr: Chen Xu besteigt nach über einem Monat Thronvakanz als Kaiser Xuan den Thron, nachdem er seinen Neffen, Kaiser Fei, abgesetzt hat, und regiert als vierter Kaiser der Chen-Dynastie.
    Herbst: Rebellion des Gouverneurs Ouyang He in Guangzhou; Kaiser Xuan lässt ihn besiegen und hinrichten
  • Fortsetzung 570

KOREA

Goguryeo

Baekje

Silla

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

19.11.2019 Artikel eröffnet

08.05.2024 Grundstock erstellt

04.05.2025 Grundstock ergänzt

566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572