Zum Inhalt springen

571

Aus WikiReneKousz
568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574

MAYA

Calakmul

Tikal

Copan

PIKTEN

KELTEN

Uí Néill

Dalriada

Gwynedd

ANGELSACHSEN

Bernicia

Deira

East Anglia

  • König Wehha (ca. 560-571)
  • König Wuffa (571–578)
    Wuffa wird oft als erster König des vereinigten East Anglia angesehen, der möglicherweise Nord- und Südregionen vereint. Sein Vater ist Wehha, sein Sohn und Nachfolger Tyttla. Die Dynastie der Wuffinger leitet ihren Namen von Wuffa ab und wird bis ins 8. Jahrhundert herrschen. Ob Wuffa eine historische oder eher mythische Figur ist, wird umstritten sein. Die meisten späteren Könige führen ihre Abstammung auf ihn zurück, um ihre Legitimität zu untermauern.
  • Fortsetzung 578

Königreich Wessex

Königreich Essex

Königreich Kent

WESTGERMANEN

Königreich Galicien

Westgoten

Burgund

Neustrien

Austrasien

LANGOBARDENREICH

Herzogtum Friaul

Herzogtum Spoleto

Herzogtum Benevent

Fortsetzung 572

AWAREN

OSTRÖMISCHES REICH

(ab urbe condita MCCCXXIV = 1324)

SASSANIDENREICH

Iberien

Lachmiden

SABA

  • Nach dem Bruch des Staudamms von Ma'rib im heutigen Jemen muss die Stadt Ma'rib aufgegeben werden.

AKSUMITISCHES REICH

TURKVÖLKER

Erstes Türk-Kaganat

INDIEN

Westliche Ganga-Dynastie

Thanesar

Gauda

Chalukya

Pallava

Kamarupa

Anuradhapura

TIBET

KHMER

Chenla

VIETNAM

Frühere Lý-Dynastie

CHINA

(54./55. Zyklus - Jahr des Metall-Hasen; am Beginn des Jahres Metall-Tiger)

Nördliche-Zhou-Dynastie

Nördliche Qi-Dynastie

Westliche Liang-Dynastie

Chen-Dynastie

KOREA

Goguryeo

Baekje

Silla

JAPAN

QUELLEN

Blaue Stichwörter verweisen stets direkt auf den entsprechenden Wikipedia-Artikel; alle anderen Links sind nach der jeweiligen Quelle benannt.

06.05.2024 Artikel eröffnet und Grundstock erstellt

26.02.2025 Grundstock ergänzt

28.04.2025 Grundstock weiter ergänzt

568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574